Nutzung der Holzfixierung
Am linken Steuergriff befindet sich eine Blockier Vorrichtung, die gegen das Holz
gedrückt werden kann. Der Holzfixierung kann durch Lösen der Schraube am Griff
entlang bewegt werden, um sich an jedes zu spaltende Holzstück anzupassen. Neben
dem Spannen des Holzes kann er auch als Gegenhalter für eingespanntes Holz
verwendet werden.
Entfernung von eingeklemmtem Holz
Wenn ein Stück Holz am Keil hängen bleibt, entfernen Sie es wie unten beschrieben:
1. Wenn das Holz lose um den Keil herum befestigt ist, kann der Holzfixierung zum
Gegenhalten verwendet werden, wenn das Holz vom Keil nach oben gezogen wird.
2. Wenn das Holz stark klemmt: Schieben Sie den Keil nach oben, sodass sich das
Holzstück ca. 5-10 cm über der Grundplatte befindet und lassen Sie die Bediengriffe
los.
3. Nehmen Sie ein schweres Werkzeug mit Griff, z.B. einen großen Hammer oder eine
Axt (der Hinterkopf) oder einfach ein größeres Stück Holz und schlagen Sie es auf
das Holz, das um den Keil geklemmt wird. Achten Sie darauf, mit den Füßen einen
guten Abstand zu halten, damit sie nicht vom herabfallenden Holz getroffen werden.
4. Drehen Sie das Holzstück um und spalten Sie es von der gegenüberliegenden Seite
erneut, bis das Holz vollständig gespalten ist.
WARNUNG: Nur der Benutzer des Holzspalters darf ein eingeklemmtes
Holzstück lösen. Andere Personen dürfen nicht helfen, da es sonst zu
gefährlichen Situationen kommen kann.
52