So spalten Sie Holz mit schiefer Oberfläche am besten:
Halten Sie die Hände von allen beweglichen Teilen im Bereich des Keilkopfes und
des Kolbens fern. Dies gilt auch beim Rücklauf des Keils/Kolbens. Wenn ein
Holzstück auf dem Keil klemmt, besteht die Gefahr, dass es hochgezogen wird, so
dass Hände / Finger zwischen Holz und Schutzhaube an der Ausgangsposition des
Keils eingeklemmt werden können.
Holz ist im Gegensatz zu den meisten anderen Materialien sehr vielfältig und kann
sich beim Spalten je nach Holzart, Feuchtigkeit und ob es viele Äste und Seitenäste
hat, unterschiedlich verhalten. Die meisten Hölzer lassen sich problemlos spalten. In
einigen Fällen kann das Holz jedoch sehr hart sein und der Holzspalter muss
zusätzlichen Druck aufbauen, bevor das Holz spaltet. Dies kann dazu führen, dass
das Holz mit hohem Druck "springt" und sich teilt. Das gleiche kann gelten, wenn der
Baum viele Äste hat.
49