Schräge Schnitte mit geneigtem Sägeblatt
Symbolfoto
Längsschnitt von Brettern
Zum Längsschneiden von Brettern verwenden Sie den Niederhalter, der das Werkstück fixiert.
8.3
Bedienung
Maschine ein- und ausschalten
Maschine Einschalten:
1. Hauptschalter (7) in Position I (ON) drehen.
HINWEIS:
Betriebskontrollleuchte (1) leuchtet
2. Das Sägeblatt startet nach Drücken des Tasters (2) I (ON).
3. Vorritzer wird durch Drücken des Tasters (4) I (ON) gestartet (und kann durch Drücken des
Tasters (5) 0(OFF) ausgeschaltet werden).
HINWEIS:
Vorritzer lässt sich erst starten, wenn das Hauptsägeblatt aktiviert ist.
Maschine Ausschalten:
Normales Ausschalten:
1. Säge nach Beendigung des Schneidvorgangs durch Drücken des Tasters (3) 0 (OFF) ausschalten.
2. Nach Beendigung der Arbeit den Hauptschalter (7) in Position 0 (OFF) drehen.
Ausschalten in Notfallsituationen:
Betätigung des Not-Halt-Schalters (6).
VORSICHT: Entriegeln des Not-Halt-Schalters (6) kann erst nach Beseitigung der Notfallsituation
erfolgen.
Schnitt durchführen
• Betriebshinweise gelesen und eingehalten
• Schnittart und entsprechende Maschineneinstellung gewählt.
• Maschine einschalten
• Abwarten bis Sägeblatt volle Drehzahl erreicht hat (ca. 10 Sek)
• Schnitt(e) durchführen
• Maschine ausschalten
HOLZMANN Maschinen GmbH
- Fixieren Sie das Werkstück
- Verwenden Sie den Schiebetisch, um das Werkstück
gleichmäßig zu bewegen.
- Stellen Sie die gewünschte Neigung des Sägeblattes
ein (13).
- Passen Sie den Sägeblattschutz an (14)
- Stellen Sie den Parallelanschlag (15) oder den
Ablänganschlag (16) ein.
- Fixieren Sie das Werkstück mit dem Niederhalter (17).
- Montieren Sie den Niederhalter (1) in der Nut des
Schiebetisches.
- Stellen Sie das gewünschte Maß mit dem
Parallelanschlag oder dem Ablänganschlag ein.
www.holzmann-maschinen.at
BETRIEB
29
FKS305V32TOP_400V