deutsch
Gerät vor unbefugtem Zugriff sichern.
12 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 30 Tagen
► Gerät gründlich säubern, besonders die Kühl‐
luftschlitze
► Spulenkörper mit Mähfaden herausnehmen,
reinigen und prüfen
Die Elastizität und damit die Lebensdauer des
Mähfadens lässt sich erhöhen, wenn dieser in
einem Behälter mit Wasser aufbewahrt wird.
► Gerät an einem trockenen und sicheren Ort
aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung (z. B.
durch Kinder) schützen
13 Mähfaden erneuern
13.1
Gerät vorbereiten
► Gerät ausschalten
► Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen
► Gerät umdrehen
13.2
Fadenreste entfernen
Bei normalem Betrieb wird der Fadenvorrat im
Mähkopf nahezu aufgebraucht.
13.3
Spulenkörper ausbauen
2
1
14 Wartungs- und Pflegehinweise
Die Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbedingungen.
Bei erschwerten Bedingungen (starker Staubanfall etc.) und
längeren täglichen Arbeitszeiten die angegebenen Intervalle
entsprechend verkürzen.
Komplettes Gerät
12
4
3
2
5
Sichtprüfung (Zustand)
reinigen
► Gehäuse (1) festhalten
► Laschen (2) drücken und Abdeckung (3)
abnehmen
► Spulenkörper (4) aus dem Gehäuse ziehen
13.4
Neue Fadenspule einbauen
5
► Faden mit 1,4 mm Durchmesser verwenden
► Fadenenden durch Öffnungen (5) im
Gehäuse (1) führen
► Spulenkörper (4) in das Gehäuse einsetzen
► Abdeckung (3) eindrücken, bis beide
Laschen (2) deutlich hörbar einrasten
X
X
12 Gerät aufbewahren
3
2
4
5
1
0458-280-9621-B