einem kontinuierlichen Hub vorwärts führen
- das Werkzeug benutzen mit seiner Grundplatte auf
dem Werkstück
- das Werkzeug nicht verkanten, um unerwünschte
Hobelriefen zu vermeiden
! vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte
dieses vom Werkstück abgenommen werden
- das Werkzeug durch Lösen von Schalter K abschalten
•
Falzhobeln e
- gewünschte Hobeltiefe einstellen
- Falztiefe mit Falztiefenanschlag Q einstellen
- das Werkzeug am Werkstück anlegen
- nun können Sie hobeln
- Maximal-Falzbreite 82 mm
- Maximal-Falztiefe 8 mm
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen r
- Lüftungsschlitze H 2 unbedeckt halten
- nicht zuviel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie das Werkzeug für Sie arbeiten
•
Batterieschutz
Schaltet das Werkzeug aus oder verhindert, dass das
Werkzeug eingeschaltet wird, wenn
- das Werkzeug zu stark belastet wird
- die Batterietemperatur nicht innerhalb der zulässigen
Betriebstemperatur von -20 bis +50°C liegt
- die Lithium-Ionen-Batterie ist fast leer (zum Schutz vor
Tiefstentladung)
! nach einer automatischen Ausschaltung
des Werkzeugs nicht weiterhin auf den Ein-/
Ausschalter drücken; der Akku kann beschädigt
werden
ANWENDUNGSHINWEISE
•
Während des Hobelns kann man einen Staubsack
benutzen
•
Verwenden Sie für das Abschrägen von Kanten die in die
Vordersohle t eingelassene V-Nut L
- stellen Sie den Knopf D auf die Stellung "0" ein,
um Kanten ähnlich wie mit der gewählten Nut
abzuschrägen
- stellen Sie für größere Nuten den Knopf D ein, um die
gewünschte Hobeltiefe einzustellen
! immer zuerst an einem Probestück ausprobieren
•
Währen des Falzhobelns erhalten Sie bessere
Ergebnisse mit einem Seitenanschlag zum Einstellen der
Falzbreite y
•
Für weitere Informationen verweisen wir auf
www.skil.com
WARTUNG / SERVICE
•
Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
•
Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze H 2 )
! Vor der Montage die Batterie aus dem Werkzeug
entfernen
•
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so
wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden Sie
unter www.skil.com)
•
Beachten Sie, dass ein falscher oder unsachgemäßer
Gebrauch des Werkzeugs zum Erlöschen der Garantie
führt (die SKIL-Garantiebedingungen finden Sie unter
www.skil.com oder fragen Sie Ihren Händler)
UMWELT
•
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen nicht
in den Hausmüll werfen (nur für EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederververtung zugeführt werden
- hieran soll Sie Symbol 6 erinnern
! bevor Sie die Batterie entsorgen, schützen Sie die
Batterieenden mit einem schweren Band, um so
Kriechströme zu vermeiden
GERÄUSCH / VIBRATION
•
Gemessen nach EN 62841 beträgt der
Schalldruckpegel dieses Werkzeugs 82,5 dB(A) und
der Schallleistungspegel 93,5 dB(A) (Unsicherheit K = 3
dB), und die Schwingung < 2,5 (Triaxvektorsumme;
Unsicherheit K = 1,5 m/s²)
•
Die Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 62841 gemessen; Sie
kann verwendet werden, um ein Werkzeug mit einem
anderen zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung
der Vibrationsexposition bei Verwendung des Werkzeugs
für die angegebenen Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die Expositionsstufe
erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es läuft aber eigentlich nicht eingesetzt wird,
können die Expositionsstufe erheblich verringern
! schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
d
Oplaadbare
schaafmachine
zonder borstel
INTRODUCTIE
•
Deze machine is bestemd voor het schaven van hout-
materialen zoals balken en planken, en is ook geschikt
voor het afschuinen van randen en het schaven van
sponningen
•
Deze machine is niet bedoeld voor professioneel gebruik
•
Lees en bewaar deze gebruiksaanwijzing 3
TECHNISCHE GEGEVENS 1
20
3980