Télécharger Imprimer la page

Yamaha FX500 Manuel D'utilisation page 56

Publicité

2. Was ist das FX500 und was kann es?
Effekte
Der FX500 SIMUL-EFFECT PROCESSOR ist digitaler
Signalverarbeitungsprozessor, der speziell fur E-Gitarren,
Keyboards oder andere Instrumente gedacht ist. Es
konnen bis zu sechs Effekte miteinander verkettet warden,
die sich individuell programmieren lassen, um genau den
gewunschten Sound zu erzielen. Aus der Abbildung geht
hervor, daB das FX500 fiinf Effekte (einen Kompressor,
einen Verzerrer (Distortion), einen Equalizer, einen
Modulationseffekt und ein Reverb-Teil) enthalt. Alle Effekte
konnen ein- und ausgeschaltet werden und die
Reihenfolge des Modulation- und Reverb-Moduls kann
geandert werden. Im Grunde sind das Kompressor-,
Distortion- und Equalizer-Modul Gerate, die einen Effekt
erzeugen. Das Modulation- und Reverb-Modul enthalten
mehrere Effekte, die nach Belieben eingesetzt und
angewahlt werden konnen. Manche der Reverb-Effekte
kombinieren Delay und Reverb miteinander, so daB man
eigentlich sagen muBte, daB das FX500 mit sechs Effekten
ausgestattet ist. Jedes Modul kann Ihren Wunschen
entsprechend programmiert werden.
COMPRESSOR
DISTORTION |
EQUALIZER
MODULATION
REVERB
• CHORUS
•FLANGER
■ SYMPHONIC
• TREMOLO
Hall, Room,
Vocal, Plate
• EARLY REF.
Hall, Random,
Reverse, Plate
• DELAY
• ECHO
• REVERB+DELAY
• REVERB-DELAY
• DELAY-REVERB
Speicheranordnug
Das FX500 hat 91 Speicherplatze. Die ersten 60 sind
sogenannte ROM-Speicher (nicht veranderbar), die Sie
abrufen und einsetzen konnen. Die Speicher 61 — 90 sind
RAM-Speicher, wo Sie Ihre eigenen Programme ablegen
konnen, die Sie zusammenstellen, indem Sie die
Parameter eines Festspeichers andern. Die RAM-Speicher
enthalten bei Auslieferung eine Reihe von Preset-
Programmen, die Sie aber loschen konnen. Im letzten
Speicher (Nummer 0) befinden sich die "initialisierten
Parameter", die Sie immer dann abrufen sollten, wenn Sie
ein vollig neues Programm erstellen mochten.
ROM-Speicher
RAM-Speicher
ROM-Speicher
1 — 60
61 — 90
0
* Werksprogramme
* Eigene Programme
* Anfangsdaten
Program
No.--,'
Program Title
§1111
Program Title
Broad Dist.
ISSS5&
Clisp Chords
inns
Sharp Chops
!* \
Tremolo
nnn
Sweet Flange
mm
i
Power Pan
ISiil
Chord-Clouds
\
T
^
j
Trad. Dist.
sum
Light Symphonic
Up
|
Dark Dist.
Clean Acoustic
Sfeiilil
Ring Dist.
trf.'K-Cr
' • ,-r..Ts-rt
EU.i?
Acoustic Solo
jpr*c'n5''T««r
'<"{
I#I§&iitia
Metal Overdrive
HBB9
Lush Strings
1
Echo Dist.
mmm
Soft Focus
!
1
Tight Dist.
wmsm
Brass Room
mm
Blue Dist.
Brass Burst
.
Fuzz
mmzm
Trumpet Flange
'
Slap Dist.
Brass Energizer
BS3QB i
Echo Rhythm
m
i
IWlili
Symphonic Hall
SSI
Power Stack
Symphonic Dist.
.'48
Sitar
|
1
'
EM
BE8W
Chasing Rhythm
'SMmSi
Sweep Gate
mm
Stereo Dist.
«HI
Monk Akkal
mmm
Fusion Dist.
mmm
Straight Bass
wmm
Boogie Room
mmm
Slap Bass
m
BSSi Buzz Backer
mm
ii Fretless Bass
Liquid Dist.
Trad. Bass
Kill! Electric Chords
; Sax Solo
Ml
Clean Repeat
wffim
Vocal Reverb
i
'
'
ill
Sweet Swirl
1
Drum Gate/Rev
Mild Motion
jl
Tight Snare
Ml
Pearly Chords
Rock Drums
61-90
Eigene Programme
0
7 :
Anfangsdaten
MIDI-Steuermoglichkeit
Das FX500 ist auch MIDIfahig. So lassen sich z.B. alle
Speicher direkt von einenn anderen MIDIfahigen Gerat
(z.B. einem Keyboard oder dem MIDI Foot Controller)
anwahlen *. Daruberhinaus konnen zwei Effektparameter
gleichzeitig in Echtzeit gesteuert werden. Sie konnen also
zwei MIDI-Spielhilfen (z.B. das Modulation-Rad und den
DATA-Regler eines Yamaha-Keyboards) zum Steuern der
Modulationstiefe des Flangers und der Halldauer des
Reverbs (zum Beispiel) einsetzen. Und das Ganze,
wahrend Sie spielen! Sie konnen jeweils zwei beliebige
Spieihiifen zwei beliebigen Effektparametern zuteilen
(siehe "Controller 1" und "Controller 2" auf S. 72).
* Sie konnen auch den MFC1 Foot Controller verwenden.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der
Bedienungsanleitung des MFC1 Foot Controller.
56

Publicité

loading