Seitengriff (Zusatzgriff)
VORSICHT:
Verwenden Sie stets den
Seitengriff, um sicheren Betrieb zu gewährleisten.
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich nach dem
Montieren oder Einstellen des Seitengriffs, dass
er einwandfrei gesichert ist.
Der Seitengriff kann geschwenkt werden, um leichte
Handhabung des Werkzeugs in jeder Position
zu ermöglichen. Lösen Sie den Seitengriff durch
Linksdrehen, schwenken Sie ihn auf die gewünschte
Position, und ziehen Sie ihn dann durch Rechtsdrehen
wieder fest.
► Abb.10: 1. Seitengriff
Montage und Demontage des
Bohrereinsatzes
Schmierfett
Reinigen Sie das Schaftende des Einsatzes, und tragen
Sie Schmierfett auf, bevor Sie den Einsatz montieren.
Tragen Sie vor der Arbeit eine kleine Menge Schmierfett
(etwa 0,5 - 1 g) auf das Schaftende des Einsatzes auf.
Diese Futterschmierung gewährleistet reibungslosen
Betrieb und längere Lebensdauer.
► Abb.11: 1. Schaftende 2. Schmierfett
Führen Sie den Bohrereinsatz in das Werkzeug ein.
Drehen Sie den Bohrereinsatz, und drücken Sie ihn
hinein, bis er einrastet.
Vergewissern Sie sich nach dem Montieren des
Bohrereinsatzes immer, dass der Bohrereinsatz sicher
sitzt, indem Sie versuchen, ihn herauszuziehen.
► Abb.12: 1. Bohrereinsatz
Um den Bohrereinsatz zu entfernen, ziehen Sie die
Futterabdeckung vollständig nach unten, und ziehen
Sie den Bohrereinsatz heraus.
► Abb.13: 1. Bohrereinsatz 2. Futterabdeckung
Meißelwinkel (beim Meißeln,
Abklopfen oder Demolieren)
Der Meißel kann im gewünschten Winkel eingespannt
werden. Um den Meißelwinkel zu ändern, drehen Sie
den Betriebsart-Umschaltknopf auf das Symbol
Drehen Sie den Meißel auf den gewünschten Winkel.
► Abb.14: 1. Betriebsart-Umschaltknopf 2. Zeiger
Drehen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die
Position des Symbols . Vergewissern Sie sich dann
durch leichtes Drehen, dass der Meißel einwandfrei
gesichert ist.
Tiefenanschlag
Der Tiefenanschlag ist praktisch, um Löcher von glei-
cher Tiefe zu bohren.
Halten Sie den Sperrknopf gedrückt, und führen Sie
dann den Tiefenanschlag in das Sechskantloch ein.
► Abb.15: 1. Tiefenanschlag 2. Sperrknopf
Vergewissern Sie sich, dass die gezahnte Seite des
Tiefenanschlags auf die Markierung gerichtet ist.
► Abb.16: 1. Markierung 2. Gezahnte Seite
Stellen Sie den Tiefenanschlag ein, indem Sie ihn
bei gedrücktem Sperrknopf vor und zurück schieben.
Lassen Sie den Sperrknopf nach der Einstellung los,
um den Tiefenanschlag zu verriegeln.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich beim Anbringen,
dass der Tiefenanschlag nicht den Hauptteil des
Werkzeugs berührt.
Staubabsaugvorrichtung
Sonderzubehör
Installieren der
Staubabsaugvorrichtung
1.
Lösen Sie den Seitengriff am Werkzeug.
2.
Installieren Sie den Staubfänger so, dass die
Klauen des Staubfängers in den Nuten zwischen dem
Werkzeug und dem Seitengriff sitzen.
► Abb.17: 1. Staubfänger 2. Klaue 3. Nut
3.
Ziehen Sie den Seitengriff sicher fest.
4.
Bringen Sie einen für Ihre Arbeit geeigneten
Faltenbalg oder eine Staubfängerverlängerung an.
Wenn Sie einen Faltenbalg benutzen, bringen Sie die
Verbindungsmuffe an seiner Oberseite an. Wenn Sie
zwei Faltenbälge stapeln, verbinden Sie sie mit der
Verbindungsmuffe.
► Abb.18: 1. Staubfängerverlängerung
2. Staubfänger 3. Verbindungsmuffe
4. Faltenbalg
Anschließen des Werkzeugs an das
Sauggerät
1.
Bringen Sie die Halterverbindung am Werkzeug
an, und bringen Sie dann den Schlauchhalter an der
Halterverbindung an.
► Abb.19: 1. Halterverbindung 2. Schlauchhalter
HINWEIS: Der Schlauchverbinder kann auf beiden
Seiten des Werkzeugs angebracht werden.
WARNUNG:
des Werkzeugs nur zum Befestigen der
Halterverbindung.
Wird der Montageteil für einen anderen Zweck ver-
.
wendet, kann ein unerwarteter Unfall verursacht
werden.
2.
Befestigen Sie den Schlauch am Schlauchhalter.
► Abb.20: 1. Schlauchhalter
HINWEIS: Benutzen Sie gegebenenfalls das
Verbindungsstück 25, um Schlauch und Staubfänger
zu verbinden.
Verwendung des Tiefenanschlags für
Bohrarbeiten
Wenn Sie zwei Faltenbälge stapeln, bringen Sie die
Tiefenanschlagverlängerung am Tiefenanschlag an.
► Abb.21: 1. Tiefenanschlagverlängerung
41 DEUTSCH
Verwenden Sie den Montageteil