Télécharger Imprimer la page

Makita HR005GZ Manuel D'instructions page 35

Publicité

WARNUNG:
Einen Gehörschutz tragen.
WARNUNG:
Die Schallemission während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann je nach der Benutzungsweise des
Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bear-
beiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen
Wert(en) abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
Schwingungen
Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme)
ermittelt gemäß EN62841-2-6:
Arbeitsmodus: Hammerbohren in Beton
Schwingungsemission (a
Messunsicherheit (K): 1,5 m/s
Arbeitsmodus: Meißelfunktion mit Seitengriff
Schwingungsemission (a
Messunsicherheit (K): 1,5 m/s
Arbeitsmodus: Meißelfunktion mit Seitenhandgriff
Schwingungsemission (a
Messunsicherheit (K): 1,5 m/s
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der
Standardprüfmethode gemessen und kann (können)
für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo-
gen werden.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine
Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet
werden.
WARNUNG:
Die Vibrationsemission
während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs kann je nach der
Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell
je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks,
von dem (den) angegebenen Emissionswert(en)
abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
Konformitätserklärungen
Nur für europäische Länder
Die Konformitätserklärungen sind in Anhang A dieser
Betriebsanleitung enthalten.
2
): 4,1 m/s
h, HD
2
2
): 3,8 m/s
h, Cheq
2
2
): 4,2m/s
h, Cheq
2
SICHERHEITSWAR-
NUNGEN
Allgemeine Sicherheitswarnungen
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG
Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen,
die diesem Elektrowerkzeug beiliegen. Eine
Missachtung der unten aufgeführten Anweisungen kann
zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe-
ren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
Der Ausdruck „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku
(ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug.
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR
AKKU-BOHRHAMMER
Sicherheitsanweisungen für alle Betriebsvorgänge
1.
Tragen Sie Gehörschützer. Lärmeinwirkung
kann Gehörschädigung verursachen.
2.
Benutzen Sie (einen) Zusatzgriff(e), sofern er
(sie) mit dem Werkzeug geliefert wurde(n).
Verlust der Kontrolle kann Personenschäden
verursachen.
3.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den iso-
lierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausfüh-
ren, bei denen die Gefahr besteht, dass das
Schneidzubehör verborgene Kabel kontaktiert.
Wenn das Schneidzubehör ein Strom führen-
des Kabel kontaktiert, können die freiliegenden
Metallteile des Elektrowerkzeugs ebenfalls Strom
führend werden, so dass der Benutzer einen
elektrischen Schlag erleiden kann.
Sicherheitsanweisungen bei Verwendung von lan-
gen Bohrereinsätzen mit Bohrhämmern
1.
Starten Sie den Bohrvorgang immer mit
einer niedrigen Drehzahl und bei Kontakt der
Einsatzspitze mit dem Werkstück. Bei höheren
Drehzahlen besteht die Gefahr, dass sich der
Einsatz verbiegt, wenn zugelassen wird, dass er
ohne Kontakt mit dem Werkstück frei rotiert, was
zu Personenschäden führen kann.
Üben Sie Druck nur in direkter Linie mit dem
2.
Einsatz aus, und wenden Sie keinen übermä-
ßigen Druck an. Einsätze können sich verbiegen,
was Bruch oder Verlust der Kontrolle verursachen
und zu Personenschäden führen kann.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen
1.
Tragen Sie Schutzhelm, Schutzbrille und/
oder Gesichtsschutz. Eine gewöhnliche Brille
oder Sonnenbrille ist KEIN Ersatz für eine
Schutzbrille. Das Tragen einer Staubmaske
und dick gepolsterter Handschuhe ist eben-
falls zu empfehlen.
Vergewissern Sie sich vor der Arbeit, dass der
2.
35 DEUTSCH
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hr005g