Télécharger Imprimer la page

Skil 3241 Notice Originale page 15

Publicité

incertitude K = 1,5 m/s²)
Le niveau de vibrations émises a été mesuré
conformément à l'essai normalisé de la norme EN 62841;
il peut être utilisé pour comparer plusieurs outils et
pour réaliser une évaluation préliminaire de l'exposition
aux vibrations lors de l'utilisation de l'outil pour les
applications mentionnées
- Les émissions de bruit lors de l'utilisation réelle de
l'outil électrique peuvent différer des valeurs déclarées
en fonction de la manière dont l'outil est utilisé, en
particulier du type de pièce à usiner.
- Les opérateurs doivent identifier les mesures de
sécurité nécessaires pour se protéger en se basant
sur une estimation de l'exposition dans les conditions
réelles d'utilisation (en prenant en compte toutes les
phases du cycle d'utilisation, telles que les temps
d'arrêt et de marche à vide de l'outil en plus du temps
de déclenchement)
! protégez-vous contre les effets des vibrations
par un entretien correct de l'outil et de ses
accessoires, en gardant vos mains chaudes et en
structurant vos schémas de travail
c
Bürstenloser
Akku-Impulsschrauber
EINLEITUNG
Dieses Werkzeug ist zum Eintreiben und Lösen von
Schrauben und Bolzen bestimmt
Überprüfen Sie, ob die Verpackung alle Teile enthält,
siehe Abbildung 2
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich
an Ihren Händlerr
Lesen und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig auf 3
Achten Sie besonders auf die Sicherheits- und
Warnhinweise. Es können schwere Verletzungen
verursacht werden, wenn die Anweisungen
missachtet werden
TECHNISCHE DATEN 1
Max. Drehmoment bei hartem Schraubfall nach ISO 5393:
300 Nm
WERKZEUGKOMPONENTEN 2
Schalter zum Ein-Aus-Schalten
A
und zur Drehzahlregelung
B
Schalter zum Umschalten der Drehrichtung
C
Vierkantantrieb
D
Lüftungsschlitze
E
Drehzahlschalter
F
LED-Lampe
G
Geschwindigkeitstaste
H
Ladestandsanzeige
9.
*STANDARDMÄSSIG NICHT MITGELIEFERT
__
SICHERHEIT
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROWERKZEUGE
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
-
Anweisungen, Abbildungen und technischen
Daten dieses Elektrogeräts. Die Nichtbeachtung der
nachfolgenden Anweisungen kann zu Stromschlägen,
Bränden bzw. ernsthaften Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
"Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1) ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Elektrowerkzeuges fern.
3241
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das
Elektrowerkzeug verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss
in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner
Weise verändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie das Elektrowerkzeug von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten
Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Elektrowerkzeugeteilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich zugelassen sind.
Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines
Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
3) SICHERHEIT VON PERSONEN
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
15

Publicité

loading