Télécharger Imprimer la page

AEG TS6PB50WAB Notice D'utilisation page 65

Publicité

Schieben Sie den Rost zwischen die
Führungsstäbe der Einhängegitter. Stellen
Sie sicher, dass der Rost die Rückseite des
Garraums berührt. Setzen Sie den Kombirost
so ein, dass der Griff zu Ihnen zeigt.
Backblech
Schieben Sie das Backblech zwischen die
Führungsstäbe der Einhängegitter. Platzieren
Sie das Backblech mit Gefälle zur Rückseite
des Backofeninnenraums.
AirFry
Setzen Sie das Backblech in die dritte
Einschubebene ein. Setzen Sie das
Backblech in die erste Einschubebene ein.
9.2 Temperatursensor
Er misst die Temperatur im Inneren der
Speise.
Es gibt zwei Temperatureinstellungen:
- die Temperatur im Gerät. Sie sollte
mindestens 25 °C höher sein als die
Kerntemperatur der Lebensmittel.
- Die Kerntemperatur der Speise.
Für beste Garergebnisse:
• Die Zutaten sollten Raumtemperatur
haben.
• Verwenden Sie ihn nicht für flüssige
Speisen.
• Während des Garens muss die Nadel des
Temperatursensors vollständig in das
Gericht eingeführt sein.
Garen mit: Temperatursensor
WARNUNG!
Es besteht Verbrennungsgefahr, da der
Temperatursensor und die
Einhängegitter heiß werden. Den Griff
des Temperatursensors nicht mit bloßen
Händen berühren. Tragen Sie stets
Ofenhandschuhe.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls
notwendig, die Temperatur ein.
3. Setzen Sie den Temperatursensor in die
Speise ein:
Fleisch, Geflügel und Fisch
Führen Sie die gesamte Spitze des
Temperatursensors in der Mitte des
Fleischstücks oder Fischs ein, möglichst
im dicksten Teil.
Auflauf
Führen Sie die Spitze des
Temperatursensors so ein, dass sie sich
in der Mitte der Auflaufform befindet. Der
Temperatursensor sollte während des
Garvorgangs an einer Stelle abgestützt
werden. Verwenden Sie hierzu eine feste
Zutat. Verwenden Sie den Rand der
Auflaufform zum Abstützen des
Silikongriffs des Temperatursensors. Die
Spitze des Temperatursensors sollte
nicht den Boden der Auflaufform
berühren.
DEUTSCH
65

Publicité

loading