Funktion ein oder aus. Siehe Kapitel
„Tägliche Verwendung" unter „Ändern":
Einstellungen.
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich die
Fernsteuerung nach 24 Std automatisch
aus. Wiederholen Sie das Onboarding,
falls erforderlich.
Frequenz
2.4 GHz WLAN
2400 - 2483.5 MHz
Protokoll
IEEE 802.11b DSSS, 802.11g/n
OFDM
Max. Leistung
EIRP < 20 dBm (100 mW )
6. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
6.1 Ofenfunktionen
Heißluft
Zum Braten von Fleisch und Backen von Ku‐
chen. Stellen Sie eine niedrigere Temperatur
ein als bei Ober-/Unterhitze, da der Lüfter die
Wärme gleichmäßig im Backofeninneren ver‐
teilt.
Ober- / Unterhitze
Backen und Braten von Speisen auf einer
Einschubebene.
Tiefkühlgerichte
Lässt Fertiggerichte (z. B. Pommes frites,
Kartoffelspalten oder Frühlingsrollen) schön
knusprig werden.
Pizzastufe / AirFry
Zum Backen von Pizza und anderen Gerich‐
ten, die von unten mehr Hitze benötigen.
Zum Frittieren von Lebensmitteln mit weniger
Öl und ohne Backpapier
Unterhitze
Zum Bräunen und für einen knusprigen Bo‐
den. Verwenden Sie die niedrigste Einschub‐
position.
58
DEUTSCH
Wi-Fi-Modul
NIUS-50
5.4 Softwarelizenzen
Die Software in diesem Produkt enthält
Bauteile, die auf kostenloser und Open-
Source-Software basieren. AEG erkennt die
Beiträge der offenen Software- und Roboter-
Communities zum Entwicklungsprojekt an.
Um auf den Quellcode dieser kostenlosen
und Open-Source-Softwarekomponenten
zuzugreifen, deren Lizenzbedingungen eine
Veröffentlichung erfordern, und um ihre
vollständigen Copyright-Informationen und
die geltenden Lizenzbedingungen
einzusehen, besuchen Sie: http://
aeg.opensoftwarerepository.com (Ordner
NIUS).
Auftauen
Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse
und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Men‐
ge und Größe der gefrorenen Lebensmittel
ab.
Feuchte Umluft
Diese Funktion ist entwickelt worden, um
während des Kochvorgangs Energie zu spa‐
ren. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann
die Temperatur im Garraum von der einge‐
stellten Temperatur abweichen. Es wird die
Restwärme genutzt. Die Wärmeleistung kann
geringer sein. Weitere Informationen zu fol‐
genden Themen finden Sie im Kapitel „Tägli‐
cher Gebrauch": Feuchte Umluft.
Grill
Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum
Toasten von Brot.
Heißluftgrillen
Zum Braten großer Fleischstücke oder von
Geflügel mit Knochen auf einer Ebene. Zum
Backen von Gratins und zum Bräunen.
Die Lampe wird ggf. bei einigen
Ofenfunktionen und einer Temperatur
unter 80 °C automatisch ausgeschaltet.