Télécharger Imprimer la page

LIVARNO home 1262-B Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 11

Publicité

Strahler ausschalten
Drücken Sie den Schalter
„ „
Mal, um den Strahler auszuschalten�
z Fehlerbehebung
= Fehler
= Ursache
= Lösung
= Das Produkt schaltet sich nicht ein�
= Das Produkt ist ausgeschaltet�
= Drücken Sie den Schalter
Produkt einzuschalten (siehe Kapitel
„Bedienung")�
= Das Licht flackert.
= Der Akku ist fast entladen�
= Laden Sie den Akku auf (siehe
Kapitel „Akku aufladen").
z Reinigung und Lagerung
Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie
„ „
dieses nicht benutzen, lagern und/oder
reinigen wollen�
Untersuchen Sie den Bewegungsmelder
„ „
und das Solarpanel
Verschmutzungen� Beseitigen Sie diese, um
eine einwandfreie Funktion des Produkts zu
gewährleisten�
Halten Sie das Produkt, insbesondere das
„ „
Solarpanel, im Winter schnee- und eisfrei�
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein
„ „
trockenes, fusselfreies Tuch� Bei stärkeren
Verschmutzungen feuchten Sie das Tuch
leicht an�
z Entsorgung
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen
(a) und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung:
ein viertes
5
, um das
5
4
regelmäßig auf
2
1– 7:
Kunststoffe
20 – 22: Papier und Pappe
80 – 98: Verbundstoffe
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung�
Wir bieten Ihnen
Rücknahmemöglichkeiten direkt in
den Filialen und Märkten an� Das
nebenstehende Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät
der Richtlinie 2012/19/EU
unterliegt� Diese Richtlinie besagt,
dass Sie dieses Gerät am Ende
seiner Nutzungszeit nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgen
dürfen, sondern in speziell
eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abgeben
müssen� Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei� Schonen Sie die Umwelt
und entsorgen Sie fachgerecht� Für
den deutschen Markt gilt:
Beim Kauf eines Neugerätes haben
Sie das Recht, das entsprechende
Altgerät an Ihren Händler
zurückzugeben� Händler von
Elektro- und Elektronikgeräten mit
einer Verkaufsfläche von mindestens
400 qm sowie Lebensmittelhändler
mit einer Verkaufsfläche von
mindestens 800 qm, die
regelmäßig Elektro- und
Elektronikgeräte verkaufen, sind
außerdem verpflichtet, Altgeräte
unentgeltlich zurückzunehmen, auch
ohne, dass ein Neugerät gekauft
wird, wenn die Altgeräte in keiner
Abmessung größer sind als 25 cm�
Informieren Sie sich auch bei Ihrem
Händler über die
Rücknahmemöglichkeiten vor Ort�
Sofern Ihr Altgerät
11
DE/AT/CH

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1262-s459049 2401