WICHTIGE WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung, bevor
Sie mit dem Aufbau beginnen und das Gerät in Betrieb
nehmen. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
• Sollten Sie beim Trainieren unter Schwindel, Übelkeit oder
Brustschmerzen leiden, brechen Sie umgehend das Training ab und
konsultieren Sie Ihren Arzt.
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen mit einem
Gewicht über 100 kg geeignet. Das Gerät darf NICHT von mehreren
Personen gleichzeitig benutzt werden!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
• Halten Sie Haustiere vom Gerät fern.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch und stellen Sie
sicher, dass alle Schrauben fixiert und alle Riegel gut eingerastet
sind.
• Stellen Sie sicher, dass Hebel oder weitere Einstellungs-
Mechanismen nicht Ihre Bewegungsfreiheit während des Gebrauchs
beeinträchtigen.
• Halten Sie Hände und Füße von allen beweglichen Teilen fern um
eine Quetschung zu vermeiden.
• Führen Sie niemals Objekte in Öffnungen am Gerät ein.
• Das Trainingsgerät muss auf einem standsicheren und waagerechten
Untergrund aufgestellt werden Stellen Sie sicher, dass Sie über
genügend Platz für den Aufbau und den Gebrauch verfügen.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einem festen, waagerechten
und ebenen Untergrund mit einem Mindestabstand zur Seitenwand
oder Möbel von min. 60 cm aufzustellen ist. Weiters achten
Sie darauf, dass keine hervorstehenden Objekte oder andere
Hindernisse vorhanden sind, die Verletzungen hervorrufen können.
60cm
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch geeignet.
• Machen Sie vor und nach jedem Training Dehnungsübungen.
• Nehmen Sie vor, während und nach dem Training genügend
Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) zu sich.
• Tragen Sie beim Trainieren auf dem Gerät NIEMALS weite
Kleidungsstücke, da sich im Gerät verfangen und zu Unfällen führen
können. Tragen Sie Sportbekleidung.
• Beginnen Sie ihr Training NIEMALS mit hohem Tempo.
M31323_Kendox_SquatShaper_Manual_20211108_MM.indd 5
M31323_Kendox_SquatShaper_Manual_20211108_MM.indd 5
DE
60cm
60cm
60cm
• Personen mit körperlichen Einschränkungen, Schwangere oder
ältere Personen MÜSSEN vor dem Gebrauch einen Arzt konsultieren.
• Verwenden Sie das Gerät NICHT wenn Sie einen Herzschrittmacher
oder ein anderes kardiologisches Gerät haben.
• Tauschen Sie beschädigte Teile umgehend aus und verwenden Sie
das Gerät erst wieder, wenn es vollständig repariert ist.
• Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort.
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden,
wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird.
Insbesondere die Rollen auf dem Sitz sollten regelmäßig überprüft
werden.
• Bei unsachgemäßem oder übermäßigem Training sind
Gesundheitsschäden möglich.
MONTAGEANLEITUNG:
Vor Zusammenbau vergewissern Sie sich das alle Teile vorhanden sind.
Hinweis: Alle Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben sind bereits an
den Basisteilen vormontiert.
Schritt 1 (Abbildung #1): Verbinden Sie den Hinteren Stützfuß (3) und den
Bodenrahmen (4) mit den vormontierten 2 inneren Sechskantschrauben
M8*50, 2 gewölbten Unterlegscheiben M8 und 2 Feststellmuttern M8.
Schritt 2 (Abbildung #2): Verbinden Sie nun die vordere Fußplatte (5) und
den Bodenrahmen (4) mit den 2 vormontierten inneren Sechskantschrauben
M8*20.
Schritt 3 (Abbildung #3): Lösen Sie vor dem nächsten Schritt die
Haken der drei Widerstandsbänder vom hinteren Federrohr (2) um die
weiteren Montageschritte zu vereinfachen. Verbinden Sie nun das hintere
Federrohr (2) und den Bodenrahmen (04) mithilfe der vormontierten
inneren Sechskantschraube M8*60, der Feststellmutter M8, zwei inneren
Sechskantschraube M8*15 und der flachen Unterlegscheibe M8. Montieren
Sie diese vorerst nur locker bis im nachfolgenden Schritt die Feder
vollständig festgezogen ist. Verbinden Sie nun das lockere Federnende mit
dem Bodenrahmen (04) und fixieren Sie sie mit der mitgelieferten inneren
Sechskantschraube M10x40 (10). Nun können Sie alle anderen Schrauben
ordnungsgemäß festziehen.
Schritt 4 (Abbildung #4): Befestigen Sie nun den Massagerollen-
Stützrahmen (01) an dem hinteren Stützrohr (02) mithilfe der
vormontierten inneren Sechskantschraube M8x55, der inneren
Sechskantschraube M8x60, der flachen Unterlegscheibe M8 und der
Feststellmutter M8.
Schritt 5 (Abbildung #5): Befestigen Sie nun die beiden stützenden
Beinrohre (06) an dem Federrohr (02) und dem Bodenrahmen (04). Stecken
Sie anschließend die vier Schaumstoffrollen (08/09) auf die jeweiligen
Beinrohre (06). Zum Schluss befestigen Sie die Schaumstoffrollen mit den
vier Schaumstoffstöpseln (7) indem Sie diese in die Enden der stützendenden
Beinrohre (06) einstecken. Nun ist die Montage abgeschlossen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM TRAINING:
Trainingsintensitäten
Um die Trainingsintensität bzw. die Trainingsunterstützung zu erhöhen
oder verringern hängen sie einfach die Haken der 3 vormontierten
Widerstandsbänder ein oder aus. Wenn Sie mehr Unterstützung benötigen
hängen Sie die Bänder ein und wenn Sie weniger Unterstützung benötigen
hängen Sie die Bänder aus. Sie können auch ganz ohne Widerstandsbänder
trainieren.
Größeneinstellung
Das obere stützende Beinrohr sollte beim Training immer knapp unter oder
in Ihrer Kniekehle anliegen. Wenn es eher auf den Waden anliegt müssen Sie
die Höhe verstellen. Sie können beim Kendox Squat Shaper ganz einfach die
Position des oberen stützenden Beinrohr verstellen. Hierfür entfernen Sie
auf beiden Seiten des Beinrohrs einfach die seitlichen Schaumstoffstöpsel,
ziehen die Schaumstoffrollen ab und ziehen das Beinrohr aus dem
Befestigungsloch. Nun können Sie die Position wechseln indem Sie
das Beinrohr in das darunter oder darüber liegende Befestigungsloch
einschieben. Danach montieren Sie die Schaumstoffrollen und die
Schaumstoffstöpsel wie gehabt am Beinrohr.
5
17.11.21 16:42
17.11.21 16:42