Variante 1:
Führung der Bremsleitungen im Inneren
von Lenker und Vorbau in den
Steuersatz.
6.
Montieren Sie nun die Ahead-Kappe (3) und stellen Sie mit dieser das Lagerspiel ein. Beachten Sie hierbei unbedingt, dass die
Ahead-Schraube (2) lediglich der Einstellung des Lagerspiels dient. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Ziehen Sie diese
also bei gelösten Vorbauklemmschrauben nur so fest an, dass beim Hin-und-her-Wackeln des Vorderrades bei gezogener
Bremse kein Lagerspiel mehr wahrzunehmen ist. Beachten Sie zur korrekten Einstellung des Lagerspiels unbedingt die
Montageanleitung Ihrer Gabel und Ihres Steuersatzes.
7.
Klicken Sie anschließend die Cover Cap (1) in den Vorbau, sodass diese hörbar einklickt.
8.
Ziehen Sie anschließend die Schaftklemmschrauben wechselseitig in kleinen Schritten bis zu dem, falls nicht anderweitig zum
Beispiel vom Gabelschafft limitierten, angegebenen Drehmoment von 8 Nm an und prüfen Sie den Vorbau anschließend
manuell auf seine Verdrehsicherheit. Die Cover Cap (1) sollte dabei leicht geklemmt werden.
9.
Zur Montage des Lenkers schrauben Sie die Klemmung des Vorbaus ganz ab. Achten Sie bei Ihrem Lenker auf den korrekten
Klemmdurchmesser von 31,8 mm sowie einen Klemmbereich von mindestens 50 mm! Stecken Sie den Lenker nun mittig
ausgerichtet in den Vorbau.
10. Ziehen Sie anschließend die vier Schrauben der Klemmung wechselseitig in kleinen Schritten bis zu dem, falls nicht
anderweitig vom Lenker limitierten, angegebenen Drehmoment von 8 Nm an.
Falls Ihrem Vorbau keine Angaben bezüglich des Drehmoments und der Reihenfolge zum Anziehen beiliegen, wenden Sie sich an Ihren
SQlab Fachhändler.
Warnung
Anzugsmoment außerhalb des angegebenen Bereichs
Sturzgefahr durch plötzlichen und unvermittelten Bruch des Lenkers durch Verformungen oder Einschnürungen
•
Beachten Sie das angegebene Anzugsmoment der Vorbauklemmung in der zum Vorbau gehörenden Bedienungsanleitung.
•
Überschreiten Sie keinesfalls das maximale Anzugsmoment von 8 Nm. Bei einem Konflikt der Angaben des
Anzugsmomentes wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Warnung
Fahrt mit einer oder mehreren lockeren Schrauben im Vorbau
Der Vorbau kann so stark beschädigt werden oder verrutschen, dass er nicht mehr gefahrlos benutzt werden kann.
•
Kontrollieren Sie nach 20–50 km und danach mindestens alle 3 Monate das Schraubenanzugsmoment der
Klemmschrauben am Vorbau auf das korrekte Drehmoment und ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
•
Achten Sie beim Überprüfen des Anzugsmomentes auch darauf, das maximale Anziehmoment nicht zu überschreiten.
•
Fahren Sie niemals mit einem lockeren Vorbau.
Variante 2:
Führung
der
Bremsleitungen
Inneren von Lenker und Vorbau von
oben
in
den
Gabelschaft
Steuersatz
Variante 3:
im
Führung der Bremsleitungen außerhalb
des Lenkers ins Innere des Vorbaus in
und
den Steuersatz