Télécharger Imprimer la page

SQlab 812R Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die verschiedenen Modelle der SQlab Vorbauten sind je nach Modell für die unterschiedlichen Einsatzbereiche MTB Tour & Travel,
Trekking, City Comfort und Road entwickelt und in zahlreichen Tests entsprechend geprüft worden. Eine Überlastung und Schädigung
des Vorbaus wird durch die Beschaffenheit des befahrenen Untergrunds, dem Fahrkönnen, dem Fahrstil, dem Fahrergewicht bzw. des
gesamten Systemgewichts und andere Sonderereignisse, wie Fahrfehler, Stürze und Unfälle beeinflusst. Bei der Beschreibung des
bestimmungsgemäßen Gebrauchs richten wir uns nach den internationalen Kategorisierungen ASTM F2043- 13/ DIN EN 17406, welche
die unterschiedlichen Einsatzbereiche möglichst präzise beschreiben.
Modellbezeichnung
SQlab Vorbau 812 R
Kategorie 2 nach DIN EN 17406
Betrifft Fahrräder und EPACs, für die Bedingung 1 gilt, und die darüber hinaus auch auf unbefestigten Straßen
und Schotterwegen mit moderaten Anstiegen und Gefällen verwendet werden. Unter diesen Bedingungen
kann es zu Kontakt mit unebenem Gelände und zu wiederholtem Verlust des Reifenkontakts mit dem Boden
kommen. Drops sind auf 15 cm oder weniger begrenzt.
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h
Maximale Drop-/ Sprunghöhe
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck
Fahrradtyp
Kategorie 2 nach ASTM F2043-13
Fahrräder/Anbauteile dieser Kategorie können zusätzlich zu den in Kategorie 1 genannten
Einsatzbedingungen auch auf geschotterten und unbefestigten Wegen mit moderater Steigung bewegt
werden. In dieser Kategorie kann es in rauerem Terrain zu kurzzeitigem Verlust des Bodenkontakts der Reifen
kommen. Sprünge (Drops) aus einer Höhe bis max. 15 cm können vorkommen.
Kategorie 6 nach DIN EN 17406
Betrifft Fahrräder und EPACs, für die Bedingung 1 gilt, und die in Wettbewerben oder zu anderen Anlässen bei
hohen Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h, beispielsweise Abfahrten und Sprints, verwendet werden.
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h
Maximale Drop-/ Sprunghöhe in cm
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck
Fahrradtyp
Empfohlene Fahrfertigkeiten
Maximales
Einsatzkategorie nach
Fahrergewicht
ASTM F2043-13
120 kg
Einsatzkategorie
nach DIN EN 17406
Kategorie 2/6
15 - 25
< 15 cm
Freizeitfahrten & Trekking
Trekking & Reiseräder
30 - 55
< 15
Sport- und Wettbewerbsfahrten mit hoher Anstrengung
Rennräder, Zeitfahrräder und Triathlonräder
Technische Fertigkeiten und Übung erforderlich
eBike Ready
Auszeichnung
Kategorie 2
Ja

Publicité

loading