DE
AT
CH
Ladezustand des
Akkus prüfen
Die Ladezustandsanzeige (3)
signalisiert den Ladezustand
des Akkus (4).
Drücken Sie die Taste (2) zur
Ladezustandsanzeige am Akku.
Der Ladezustand des Akkus
wird durch Aufleuchten der
entsprechenden LED-Leuchte
angezeigt.
rot-gelb-grün
=> Akku vollgeladen
rot-gelb
=> Akku ca. zur Hälfte geladen
rot
=> Akku muss geladen werden
Akku aufladen
1. Nehmen Sie gegebenenfalls
den Akku (4) aus dem Gerät.
2. Schieben Sie den Akku (4) in
den Ladeschacht des Lade-
gerätes (13).
3. Schließen Sie das Ladegerät
(13) an eine Steckdose an.
4. Nach erfolgtem Ladevor-
gang trennen Sie das Lade-
gerät (13) vom Netz.
5. Ziehen Sie den Akku (4) aus
dem Ladegerät (13).
Übersicht der LED-Kontrollan-
zeigen auf dem Ladegerät (13):
Grüne LED (11) leuchtet ohne
eingesetzten Akku:
Ladegerät betriebsbereit.
52
Grüne LED (11) leuchtet:
Akku ist geladen.
Rote LED (12) leuchtet:
Akku lädt.
Rote (12) und
grüne LED (11) blinken:
Fehler
Gerät über das Kfz-
Zigaretten anzünder-
Anschlusskabel
betreiben
Gerät im Netzbetrieb nur
mit dem beiliegenden
12V-Kfz-Zigarettenanzünder-
Anschlusskabel betreiben.
1. Entfernen Sie den Zigaretten-
anzünder aus der Autosteck-
dose des Kraftfahrzeugs.
2. Schließen Sie das 12V-
Kfz-Zigarettenanzünder-
Anschlusskabel (10) an die
Autosteckdose an.
3. Stecken Sie den Stecker (9) in
den Anschluss am Gerätefuß.
Im Adapter des
12V-Kfz-Zigarettenan-
zünderAnschlusskabels
(10) befindet sich eine
F15A/250V Feinglas-
sicherung, welche bei
Bedarf ausgetauscht
werden kann. Lösen Sie
hierfür die Spitze am
Adapter und tauschen
Sie die Sicherung aus.