Télécharger Imprimer la page

Clipster FarmClipper Akku2 Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour FarmClipper Akku2:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
• Der Akku wird automatisch gestoppt, wenn die abgegebene Leistung niedrig ist (Ausgangsspannung
weniger als 8 V) .
• Schurzeit: ca . 60 – 90 min je nach Batteriealter, Fell-/Wollbedingungen, Scherplatten-Schliff und Messerdruck .
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich grundsätzlich, dass das Gerät abgeschaltet und das Batteriemodul herausgenommen ist, bevor Sie
die Funktion des Geräts einstellen oder prüfen .
5.4 Laden
• Schließen Sie das Batterieladegerät an eine geeignete Wechselstromquelle an . Die Ladeanzeige leuchtet grün auf .
• Schieben Sie das Batteriemodul so ein, dass sich Plus- und Minuspol des Batteriemoduls auf der gleichen Seite wie die
entsprechenden Markierungen am Ladegerät befinden . Schieben Sie das Modul ganz in die Aufnahme ein, so dass es
sich am Boden des Ladegeräts befindet .
• Sobald das Batteriemodul eingeschoben wurde, leuchtet die Ladeanzeige nicht mehr grün, sondern rot, und der
Ladevorgang beginnt . Die Ladeanzeige leuchtet während des gesamten Ladeprozesses .
• Wenn die Ladeanzeige wieder grün anstatt rot leuchtet, ist der Ladevorgang abgeschlossen .
• Falls Sie das Batteriemodul im Ladegerät lassen, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, wechselt das
Ladegerät in seinen „Erhaltungsladen"-Modus .
• Nehmen Sie das Ladegerät nach dem Laden von der Stromquelle .
• Das volle Aufladen dauert ca . 90 Minuten .
HINWEIS:
• Das Batterieladegerät ist für das Aufladen des FarmClipper-Batteriemoduls gedacht . Nutzen Sie es nie für andere
Zwecke oder für Batterien eines anderen Herstellers .
• Wenn Sie ein neues Batteriemodul oder ein Batteriemodul, das längere Zeit nicht benutzt wurde, laden, kann es
vorkommen, dass dieses nicht voll auflädt . Das ist normal und stellt kein Problem dar . Sie können das Batteriemodul
wieder voll aufladen, nachdem Sie es ein paar Mal komplett entladen und wieder
aufgeladen haben .
• Wenn Sie ein Batteriemodul aus einem gerade benutzten Gerät oder ein Batteriemodul, das längere Zeit direktem
Sonnenlicht oder Hitze ausgesetzt war, laden wollen, kann es vorkommen, dass die Ladeanzeige rot aufleuchtet . Falls
das passiert, warten Sie eine Weile ab . Der Ladevorgang beginnt, nachdem sich das Batteriemodul abgekühlt hat .
Das Batteriemodul kühlt schneller ab, wenn Sie es aus dem Batterieladegerät nehmen .
• Wenn die Ladeanzeige abwechselnd grün und rot blinkt, ist ein Aufladen nicht möglich . Die Anschlüsse am Ladegerät
oder am Batteriemodul sind verstaubt oder das Batteriemodul ist verschlissen oder beschädigt .
6. Umweltschutz und Entsorgung
Die sachgerechte Entsorgung der Schermesser sowie der Schermaschine nach deren Funktionstüchtigkeit
obliegt dem Betreiber . Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften ihres Landes . Das Gerät darf nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden . Im Rahmen der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
wird das Gerät bei den kommunalen Sammelstellen bzw . Wertstoffhöfen kostenlos entgegengenommen oder kann zu
Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, zurückgebracht werden . Die ordnungsgemäße Entsorgung dient
dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt .
9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

18262