Télécharger Imprimer la page

HumanTechnik lisa signolux Plug-in receiver Manuel D'utilisation page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Kennzeichnungen
Kennzeichnung der Humantechnik GmbH für ein medizinisches Produkt gemäß EU 2017/745.
Kennzeichnung der Produktidentifizierungsnummer des Medizinproduktes.
Kennzeichnung für die Seriennummer zur Identifikation des Medizinproduktes. Diese ist auf
dem Gerät und der Verpackung ausgewiesen.
Kennzeichnung der Artikelnummer des Herstellers.
Kennzeichnung des Herstellers des Medizinproduktes.
Kennzeichnung des Herstellungsdatums des Medizinproduktes.
Kennzeichnung des Herstellungslandes des Medizinproduktes. Diese ist auf dem Gerät und der
Verpackung ausgewiesen.
Dieses Symbol weist auf Vertriebspartner für das Medizinprodukt hin.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass der Benutzer diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen soll.
Dieses Kennzeichen weist auf für den Benutzer wichtige Warnhinweise sowie wichtige Infor-
mationen zur Benutzung und Betriebssicherheit hin.
Temperaturbereich bei Transport und Lagerung: -5°C bis 40°C
Temperaturbereich für Betrieb: 10°C bis 30°C, optimale Umgebungstemperatur: 25°C
Luftfeuchtigkeit bei Transport und Lagerung: < 90% (nicht kondensierend)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 15% bis 90% (nicht kondensierend)
Luftdruckbereich bei Transport, Lagerung und Betrieb: 700 hpa bis 1060 hpa
Dieses Kennzeichen weist darauf hin, dass dieses Gerät nicht sterilisiert werden muss.
Das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt die Konformität mit den europäischen Anforderungen
der Medizinprodukteverordnung (2017 / 745 / EU Richtlinie für Medizinprodukte (MDR).
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen folgender, weiterer EU-Richtlinien:
- 2011 / 65 / EU + 2015 / 863 / EU RoHS-Richtlinie
- 2012 / 19 / EU WEEE-Richtlinie
- 2014 / 53 / EU RED-Richtlinie
Vollständige Konformitätserklärungen stehen im Internet unter www.humantechnik.com im Service-
bereich zur Verfügung.
Alle schwerwiegenden Vorfälle müssen dem Hersteller und der zuständi-
gen lokalen Behörde (in Deutschland: Bundesinstitut für Arzneimittel
und Medizinprodukte, BfArM) gemeldet werden!
Deutsch 13

Publicité

loading