Télécharger Imprimer la page

Parkside PDBN 6.3 A1 Consignes D'utilisation Et De Sécurité page 57

Grignoteuse pneumatique

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga-
be des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Jegliche Anwendung, die von der bestim-
mungsgemäßen Verwendung abweicht ist
untersagt und potentiell gefährlich.
Schäden durch Nichtbeachtung oder Fehl-
anwendung werden nicht von der Garantie
abgedeckt und fallen nicht in den Haftungs-
bereich des Herstellers.
Dieses Produkt ist nicht für den kommer-
ziellen Gebrauch geeignet. Es ist nur für
den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen geeignet.
z Teilebeschreibung
1
Druckluft-Blechnibbler
2
Einschaltsicherung
3
Abzugshebel
4
Druckluftanschluss
5
Stecknippel
6
Abluftöffnung
7
Matrize
8
Stempel
Hinweis: Der im folgenden Text verwen-
dete Begriff «Produkt» oder «Gerät» bezieht
sich auf den in dieser Bedienungsanleitung
genannten Druckluft-Blechnibbler.
z Technische Daten
Produkt:
Modell:
Betriebsdruck:
Druckluftanschluss:
Var. Drehzahl:
Luftverbrauch:
Schneidleistung:
Schnittbreite:
Länge:
Gewicht:
Druckluft - Blechnibbler
PDBN 6.3 A1
6,3 bar
¼" (6,35mm)
bis 3500 min
-1
max. 200 l/min
Blech 1,2 mm /
Alu 1,6 mm
4,5 mm
195 mm
0,8 kg
Lärmkennwerte
(gem. EN ISO 15744): L
Unsicherheit K:
Vibration
(gemäß ISO 28927-7): 2,80 m/s
Unsicherheit K:
Information zu Lärmkennwerten
Es ist zu beachten, dass die genannten
Lärmkennwerte Geräuschemissionswerte
sind und daher nicht zeitgleich sichere
Arbeitsplatzwerte darstellen. Anhand der
Wechselbeziehung zwischen Emmisions- und
Immissionspegeln kann die Notwendigkeit
von zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen nicht
zuverlässig abgeleitet werden.
Faktoren, welche den am Arbeitsplatz
vorhandenen Immissionspegel beeinflussen
können, beinhalten die Dauer der Einwirkun-
gen, die Eigenart des Arbeitsraumes, andere
Geräuschquellen usw.
Ferner können die zulässigen Immissionspe-
gel von Land zu Land variieren.
Diese Information soll dem Anwender
ermöglichen eine bessere Abschätzung von
Gefährdungen und Risiken vorzunehmen.
Information zu Vibrationswert
Der genannte Vibrationswert (Schwingungs-
wert) kann zum Vergleich eines Werkzeugs
mit einem anderen verwendet werden.
Die tatsächlichen Schwingungsemissions-
werte können je nach Art der Anwendung
abweichen. Zum Schutz des Anwenders sind
je nach Art der Anwendung bzw. der Benut-
zungsbedingungen folgende Sicherheitsmaß-
nahmen zu beachten:
Pflegen und warten Sie das Gerät ent-
sprechend dieser Anleitung
Nur einwandfreies Zubehör verwenden
Planen Sie ihre Arbeitsschritte so, dass
Sie stark vibrierende Geräte nicht über
Tage benutzen müssen.
Einleitung
,peak: 104,2 dB
pC
L
: 102,6 dB
wA
L
: 91,6 dB
pA
3 dB
2
0,77 m/s
2
DE/AT/CH
57

Publicité

loading