Télécharger Imprimer la page

SOMFY IXENGO Manuel D'utilisation page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
DE
Funkhandsender „A" = bereits eingelernter Quell-Funkhandsender
Funkhandsender „B" = einzulernender Ziel-Funkhandsender
Wenn beispielsweise die Taste des Funkhandsenders A eine Vollöffnung ver-
anlasst, veranlasst ein Druck auf die Taste des neuen Funkhandsenders B
ebenfalls eine Vollöffnung.
3.4
Entriegeln und Verriegeln des Antriebs
Entriegelung
ACHTUNG
Das Tor nicht unter Gewaltanwendung verschieben. Beim Verschieben von
Hand das Tor stets festhalten.
14
2s
Verriegelung
ACHTUNG
Vergessen Sie keinesfalls, den Antrieb wieder zu verriegeln, bevor Sie einen
neuen Steuerbefehl erteilen.
4
WARTUNG
4.1
Überprüfungen
4.1.1 Sicherheitsvorrichtungen
Überprüfen Sie die Fotozellen alle 6 Monate auf einwandfreien Betrieb.
4.1.2 Notstrombatterie
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, sollten Sie dreimal pro Jahr
die Spannungsversorgung unterbrechen und den Antrieb das Tor einige Male
mit der Batterie öffnen und schließen lassen.
4.2
Wechsel der Batterie des Funkhandsenders
1
5
TECHNISCHE DATEN
Control Box 3S io
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung Netzkabel
Maximaler Stromverbrauch
Betriebsbedingungen
Funkfrequenz
Anzahl speicherbarer Kanäle
(monodirektionale Steuerungen)
Programmierschnittstelle
Copyright
2
CR2430
or
CR 2032
220-230 V - 50/60 Hz
800 W (mit Außenbeleuchtung 500
W)
- 20 °C/+ 60 °C - IP 44
868 - 870 MHz, < 25 mW
Befehl Voll-/Teilöffnung: 30
Steuerung Beleuchtung: 4
Steuerung Hilfsausgang: 4
7 Tasten - 3-stelliges LCD-Display
©
2023 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
IXENGO

Publicité

loading