EINSCHALTEN
Das System besteht aus einem Sender (Handheld) und einem Empfänger
(SmartBox). Durch Drücken von START auf dem Handheld verlässt die
SmartBox den Standby und baut die Funkverbindung zum Handheld auf
(CloseLink). Das SYSTEM stoppt, wenn die STOP-Taste oder die Notruftaste
(falls vorhanden) gedrückt wird oder wenn das TimeOut abgelaufen ist, oder
wenn die Funkverbindung unterbrochen wird (CloseLink).
ANWEISUNGEN
1. Schalten Sie die mit dem Handheld gekoppelte SmartBox ein (siehe PAIRING
S. 64, falls die Kopplung fehlschlägt) und warten Sie einige Sekunden.
2. Drücken Sie START auf dem Handheld, damit die SmartBox die Befehle
ausführen kann (START aktiviert auch den 'EMERGENCY' OUTPUT -EO-).
Wenn nichts gedrückt wird, geht das System nach 2 Minuten (TimeOut)
automatisch in den Standby-Modus und deaktiviert auch die EO.
3. Drücken Sie die gewünschte Taste auf dem Handheld, um den
Befehlsausgang zu aktivieren (in unserer Standardsoftware ist der MASTER
OUTPUT -MO- mit allen Funktionstasten kombiniert und wird gleichzeitig
aktiviert. Bsp.: KEY 1 => OUT 1 + MO).
4. Drücken Sie am Ende der Aktivität auf STOP, um die Arbeitssitzung zu
schließen.
SYSTEM
Die Systemcodierung (Pairing) ist ein notwendiger Vorgang, wenn Sie die
SMARTBOX ersetzen möchten oder wenn Sie dieselbe verwenden möchten,
jedoch mit einem anderen Handheld als dem, mit dem sie zuvor gekoppelt
wurde.
ANWEISUNGEN:
1. Sobald die SMARTBOX mit Strom versorgt wird, seine GELBE LED beginnt
langsam zu blinken.
2. Innerhalb von 15 Sekunden:
• drücken Sie auf dem Handheld START, um das Gerät normal zu starten
• halten Sie dann drei beliebige Tasten des Handhelds gleichzeitig
gedrückt (außer STOP), bis die GELBE LED am Handheld dreimal blinkt.
3. Nach dem dreifachen Blitz wird das Handheld/Smartbox-System gekoppelt
und diese "Kopplung" bleibt gültig, bis eine neue Kopplung durchgeführt wird.
Auf Wunsch ist es möglich, mehrere Handhelds mit demselben
CONTROLLER zu kombinieren oder umgekehrt.
TUTORIAL PAIRING
QRCode
PAIRING
53