Télécharger Imprimer la page

SilverCrest STVL 50 B1 Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour STVL 50 B1:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
˜ Batterie in der Fernbedienung
wechseln
Abb. H
1. Batteriefach
öffnen:
[
]
Halten Sie die Fernbedienung mit der
Rückseite nach oben.
Sicherheitsriegel
Batteriefach herausziehen.
2. Entfernen Sie die alte Batterie und setzen Sie
eine neue Batterie in das Batteriefach
ein. Legen Sie die Batterie so ein, dass der
Pluspol nach oben zeigt.
3. Drücken Sie das Batteriefach
die Fernbedienung
einrastet.
˜ Reinigung und Pflege
Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung
 
aus und trennen Sie das Produkt von der
Stromversorgung.
m
WARNUNG! Stromschlagrisiko!
Tauchen Sie die elektrischen Teile des
Produkts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt niemals
unter fließendes Wasser.
Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht
o
angefeuchteten Tuch.
Lassen Sie kein Wasser oder andere
 
Flüssigkeiten in das Innere des Produkts
gelangen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine
 
Scheuermittel, scharfe Reinigungslösungen
oder harte Bürsten.
˜ Lagerung
Bewahren Sie das Produkt bei
o
Nichtgebrauch in der Originalverpackung
auf.
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen,
o
sicheren Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern.
drücken und halten.
[
]
[
]
zurück in
[
]
, bis das Batteriefach
7 ]
[
˜ Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei
der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen
(a) und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22:
Papier und Pappe/80–98:
Verbundstoffe.
Produkt:
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien
sind recyclebar und unterliegen einer erweiterten
Herstellerverantwortung.
Entsorgen Sie diese getrennt, den abgebildeten
Info-tri (Sortierinformation) folgend, für eine
bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
DE/AT/CH
13

Publicité

loading