Einleitung...................................................................... 75
Sicherheit......................................................................76
Montage........................................................................81
Betrieb.......................................................................... 82
Wartung........................................................................ 85
Gerätebeschreibung
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine handgeführte
Kabelverlegungsmaschine.
Geräteübersicht
(Abb. 1)
1. Bohrbügel
2. Lenker-Neigungsbügel
3. Antriebsbügel
4. Zähler
5. Kabeltrommel
6. Zuführleiste
7. Bohrer
8. Bedienfeld
9. Sicherheitsschlüssel
10. Akku (Zubehör)
11. Ladegerät (Zubehör)
12. Bedienungsanleitung
Symbole auf dem Gerät
(Abb. 2)
WARNUNG
(Abb. 3)
Warnung: Rotierende Teile. Hände und
Füße fernhalten.
(Abb. 4)
Achten Sie auf hochgeschleuderte und
abprallende Objekte.
(Abb. 5)
Lesen Sie die Anweisungen.
(Abb. 6)
Andere Personen oder Tiere müssen sich
in sicherem Abstand vom Arbeitsbereich
befinden.
(Abb. 7)
Gefahr von Augenverletzungen für
umstehende Personen.
(Abb. 8)
Verwenden Sie das Gerät nicht bei
Regen.
(Abb. 9)
Tragen Sie ein Schutzvisier.
1698 - 004 - 04.12.2023
Inhalt
Fehlerbehebung............................................................87
Transport, Lagerung und Entsorgung...........................89
Technical data.............................................................. 90
Konformitätserklärung...................................................93
Einleitung
Verwendungszweck
Verwenden Sie das Gerät, um Begrenzungskabel
und Leitkabel für Mähroboter im Boden zu verlegen.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Aufgaben.
(Abb. 10)
(Abb. 10)
(Abb. 11)
(Abb. 12)
(Abb. 13)
(Abb. 14)
(Abb. 15)
Hinweis:
beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in
einigen Märkten gelten.
Produktschäden
Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt,
wenn:
•
das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.
Standby-Modus (schwarze Taste).
Motor starten und stoppen (rote Taste).
Das Gerät und die Verpackung des
Geräts dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Recyceln Sie es an
einer Recyclingstation für elektrische und
elektronische Geräte.
Dieses Gerät entspricht den geltenden
EG-Richtlinien.
Dieses Gerät entspricht den geltenden
UK-Richtlinien.
Etikett mit Geräuschemissionen
gemäß EU- und UK-Richtlinien und
Verordnungen sowie der australischen
„Protection of the Environment Operations
(Noise Control) Regulation 2017"
(Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung)
von New South Wales. Der garantierte
Schallleistungspegel des Geräts ist unter
Technical data auf Seite 90 und auf dem
Etikett angegeben.
Das Gerät ist tropfgeschützt.
Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät
75