TASTEN FÜR DIE TEMPERATURREGELUNG
Zum Einstellen der Kühltemperatur und der Temperatureinheit auf Celsius
oder Fahrenheit.
TEMPERATURANZEIGE
Zeigt die aktuelle Temperatur im Inneren des Kühlfachs an. Drücken Sie die
Temperaturregelungstasten, um die Temperatureinstellung auf dem Display
anzuzeigen.
TASTE FÜR DEN KÜHLMODUS
Schaltet zwischen schneller Kühlung (MAX) und energiesparender Kühlung
(ECO) um.
BATTERIESCHUTZMODUS
Schützt den eingebauten Akku vor Überspannung. Stellen Sie den
Schutzmodus H (hoch) ein, wenn Sie das Gerät an das Stromnetz des Autos
anschließen. Stellen Sie den Schutzmodus M (mittel) oder L (niedrig) ein,
wenn Sie das Gerät an eine tragbare oder Reservestromquelle anschließen.
(Nicht für RYOBI ONE+ 18V-Akkupacks)
RESET-TASTE
Setzt das Produkt zurück. Aktivieren Sie den Reset-Modus, um das Gerät auf
die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
EINSCHALTTASTE
Schaltet das Gerät ein oder aus. Schalten
Sie das Gerät immer aus, bevor Sie es bewegen.
AKKU-TANKANZEIGE
Zeigt die verbleibende Kapazität jedes installierten
Akkupacks an (nur RYOBI ONE+ 18V Akkupacks).
NUTZUNG DES BEDIENFELDS
Das Bedienfeld enthält die Funktionssteuerungen des Geräts. Beim Einschalten des Geräts ertönt ein langer Piepton, und
das Bedienfeld schaltet sich für 2 Sekunden ein und geht dann in den Standby-Modus über.
Funktion
Einstellung der
Temperatureinheit
Batterieschutzmodus
Reset-Modus
24
Übersetzung der Originalanleitung
Funktionen des Einstellmodus
1. Schalten Sie das Produkt aus.
2. Drücken Sie
für 3 Sekunden, um in den Modus E1 zu gelangen.
3. Drücken Sie erneut
, um in den Modus E5 zu gelangen.
4. Drücken Sie entweder
1. Schalten Sie das Produkt an.
2. Drücken Sie für 3 Sekunden auf
3. Drücken Sie erneut
, um die Schutzeinstellung zu wählen (H – hoch, M – mittel und
L – niedrig).
1. Schalten Sie das Produkt aus.
2. Drücken Sie
für 3 Sekunden, um in den Modus E1 zu gelangen.
3. Drücken Sie gleichzeitig
oder
, um zwischen Celsius und Fahrenheit umzuschalten.
, bis das Bedienfeld blinkt.
und
für 3 Sekunden, um das Gerät zurückzusetzen.