Télécharger Imprimer la page

Ryobi RY18CB23A Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Luftstrom niemals auf elektrische Leitungen
oder Geräte.
Der
Anschlussstecker
Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose
passen.
Der
Stecker
Weise
verändert
Sie
keine
Adapterstecker
mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte
Stecker
Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages!
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
Halten Sie Wasser von allen elektrischen
Geräten
fern,
um
Stromschlags zu verringern.
Halten Sie das Netzkabel fern von Hitze, Öl,
und scharfen Kanten.
Ziehen Sie niemals am Stromkabel, um
die
Stromversorgung
unterbrechen.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES
AKKUWERKZEUGES
Nehmen Sie den Akkupack vor dem Laden
aus dem Gerät.
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte
Art von Akkupacks geeignet ist, besteht
Brandgefahr,
wenn
Akkupacks verwendet wird. Der Akkupack
kann nicht geladen werden, während das
Produkt mit Netzstrom betrieben wird.
Mischen
Sie
unterschiedlicher
unterschiedlicher Nutzungsstufen.
Verwenden Sie ausschließlich spezifisch
für das Gerät vorgesehene Akkupacks.
Die Verwendung anderer Akkupacks kann
zu
Feuergefahr,
Verletzungen führen.
Verwenden Sie keinen beschädigten oder
modifizierten Akkupack oder Werkzeuge.
Beschädigte
oder
können zu unvorhersehbaren Reaktionen
führen, was zu Feuer, Explosion oder
Verletzungsgefahr führt.
des
darf
in
keiner
werden.
Verwenden
gemeinsam
und
passende
das
Risiko
eines
des
Geräts
zu
es
mit
anderen
weder
Akkupacks
Typen
noch
Stromschlägen
oder
modifizierte
Akkus
Wenn der Akkupack installiert und das
Produkt am Netzstrom angeschlossen ist,
wird es mit Netzstrom versorgt. Wenn das
Produkt nicht am Netzstrom angeschlossen
ist, wird es automatisch mit dem Akkupack
betrieben.
Setzen Sie einen Akkupack oder Werkzeuge
nicht Feuer oder zu hohen Temperaturen
aus. Feuereinwirkung oder Temperaturen
über 130° C können zu einer Explosion
führen.
Halten Sie Akkupacks, die nicht benutzt
werden, von anderen Metallobjekten wie
Büroklammern,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallobjekten, die eine Verbindung zischen
den Polen herstellen könnten, fern. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akkupack austreten; vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende
Akkuflüssigkeit
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
VERWENDUNG
Betreiben Sie die Maschine nicht in
einer explosiven Atmosphäre, wie in der
Umgebung von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub. Das Produkt kann
Funken erzeugen, die Staub oder Dämpfe
entzünden können.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen auf, wie z. B. Heizkörpern,
Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern), die Wärme
erzeugen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Heizmaterialien oder an heißen Orten,
wie z. B. in Autos, die über längere Zeit der
Sonne ausgesetzt sind. Die Kühlleistung
des Geräts kann beeinträchtigt werden
oder ein Gasaustritt kann einen Brand
verursachen.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn
nicht alle Teile sicher befestigt sind.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem
mitgelieferten Netzteil.
Übersetzung der Originalanleitung
Münzen,
Schlüsseln,
kann
zu
19
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL

Publicité

loading