Télécharger Imprimer la page

Germania GPT-CS007 Mode D'emploi page 21

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BENUTZUNG
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Führen Sie immer erst einen Probeschnitt in
einem Reststück durch!
1. Kleine Holzteile vor der Bearbeitung fest
einspannen. Nie mit der Hand
festhalten.
2. Sicherheitsvorschriften unbedingt
beachten! Schutzbrille tragen!
3. Schnitttiefe einstellen.
4. Elektrowerkzeug in die Hand nehmen
und darauf achten, dass keine Lüftungs-
öffnungen verdeckt werden.
5. Elektrowerkzeug einschalten und einige
Sekunden warten, bis das Einsatzwerk-
zeug die volle Drehzahl erreicht hat.
6. Das Abfallstück sollte sich auf der rech-
ten bzw. linken Seite des Elektrowerk-
zeuges befinden, damit der breite Teil
der Grundplatte auf seiner ganzen Flä-
che aufliegt.
7. Die Grundplatte muss immer flach auf
dem Werkstück aufliegen.
8. Setzen Sie die Grundplatte
Markierung
9. Entriegelungstaste für Schutzhaube
drücken und Einsatzwerkzeug
14
langsam in das Werkstück einschieben
oder ggf. eintauchen.
10. Elektrowerkzeug vorwärts durch das
Werkstück schieben. Niemals
rückwärts!
11. Beim Arbeiten nur geringe Kraft auf das
Elektrowerkzeug bringen.
12. Wenn nach vorgezeichneter Linie gesägt
wird, Elektrowerkzeug an der entspre-
chenden Linie entlangführen.
LINIENSCHNITTE
Einer angezeichneten Linie können Sie mit
Hilfe der Schnittlinienführungen
vorn und hinten an der Grundplatte ange-
bracht sind, leicht folgen. Für präzises
Arbeiten muss die Versetzung des Säge-
7063814-Precision-saw-Ma-2012-14.indb 21
7063814-Precision-saw-Ma-2012-14.indb 21
5
bis zur
6
auf das Werkstück.
19
8
, die
schlitzes zur markierten Hilfslinie durch
einen Probeschnitt festgestellt werden. Die
ideale Positionierung des Sägeschlitzes
muss anschließend durch Versetzen der
Hilfslinie zur Ziellinie realisiert werden.
BEARBEITEN GROSSER WERKSTÜCKE
Zum Bearbeiten großer Werkstücke oder
Schneiden gerader Kanten:
Brett oder Leiste als Hilfsanschlag auf
dem Werkstück mit Schraubzwingen
festspannen.
Die linke Seite der Grundplatte entlang
dem Hilfsanschlag führen.
TAUCHSCHNITTE (ABB. A)
Hinweis: Einige sehr harte Materialien eig-
nen sich nicht für Tauchschnitte.
1. Setzen Sie die Grundplatte
Werkstück auf. Achten Sie darauf, dass
sich die hintere Schnittlinienführung
auf Höhe des Schnittanfanges befindet.
2. Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein
und lassen Sie zwei Sekunden verge-
hen, bis das Einsatzwerkzeug seine
volle Drehzahl erreicht hat.
3. Dann tauchen Sie das Einsatzwerkzeug
langsam, aber mit etwas Druck, ein.
Schieben Sie das Elektrowerkzeug vor-
wärts durch das Werkstück.
4. Wenn Sie das Ende des Schnittes errei-
chen, schalten Sie das Elektrowerkzeug
wieder aus und ziehen Sie das Einsatz-
werkzeug aus dem Werkstück.
SCHNEIDEN VON FLIESEN
Klebeband oder Isolierband auf dem Werk-
stück erleichtert die Arbeit und verhindert
Kratzer auf dem Werkstück.
NACH GEBRAUCH:
1. Gerät abschalten.
2. Stecker von der Stromversorgung tren-
nen, wenn nicht in Gebrauch.
3. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
4. Demontieren Sie sämtliches Zubehör
sowie Sägeblätter.
Deutsch
5
auf das
8
21
28/06/2021 12:01
28/06/2021 12:01

Publicité

loading

Produits Connexes pour Germania GPT-CS007

Ce manuel est également adapté pour:

7063814