Télécharger Imprimer la page

Germania GPT-CS007 Mode D'emploi page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
SCHNITTTIEFE EINSTELLEN (ABB. F)
1. Schnitttiefenbegrenzer
2. Schnitttiefe nach Skala einstellen und
Schnitttiefenbegrenzer
3. Bei Holz und Kunststoff sollte die
Schnitttiefe etwas tiefer als die Material-
stärke gewählt werden.
4. Für bessere Schnittqualität kann eine
Holzunterlage verwendet werden. Die
darunter liegende Holzunterlage wird
allerdings beschädigt.
ANSCHLUSS AN DIE
STROMVERSORGUNG
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen,
dass die Daten auf dem Typenschild mit den
Netzdaten übereinstimmen. Ziehen Sie
immer den Netzstecker, bevor Sie Einstel-
lungen am Elektrowerkzeug vornehmen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Vor allen Arbeiten an dem Elektrowerk-
zeug Netzstecker ziehen!
Verwenden Sie keine defekten Einsatz-
werkzeuge oder solche, welche Risse
und Sprünge aufweisen.
Verwenden Sie keine Flansche/Flan-
schmuttern, deren Bohrung größer oder
kleiner ist als das Loch im
Einsatzwerkzeug.
Benutzen Sie ausschließlich Einsatz-
werkzeuge die vom gleichen Typ sind,
wie die mit dem Elektrowerkzeug mitge-
lieferten. Lassen Sie sich im Fachhandel
beraten.
BEDIENUNG
Allgemeine Hinweise
Geeignetes Einsatzwerkzeug für das zu
bearbeitende Material auswählen.
Zustand und Schärfe des Einsatzwerk-
zeuges überprüfen.
Elektrowerkzeug stets mit festem Griff
halten.
20
7063814-Precision-saw-Ma-2012-14.indb 20
7063814-Precision-saw-Ma-2012-14.indb 20
Keine Gewalt anwenden! Schieben Sie
das Elektrowerkzeug leicht und gleich-
2
lösen.
mäßig vorwärts.
Das Einsatzwerkzeug darf nicht von
2
festziehen.
Hand oder durch seitlichen Druck auf
das Einsatzwerkzeug gebremst werden.
Die Schutzhaube
klemmen und muss sich nach abge-
schlossenem Arbeitsgang wieder in der
Ausgangsposition befinden.
Vor der Verwendung des Elektrowerk-
zeuges bei herausgezogenem Netzste-
cker die Funktion der Schutzhaube
prüfen.
Vergewissern Sie sich vor jedem Einsatz
des Elektrowerkzeuges, dass die
Sicherheitseinrichtungen wie Schutz-
haube
richtungen funktionieren bzw. richtig
eingestellt und festgestellt sind.
An den Anschluss für Staubabsaugung
gung anzuschließen. Stellen Sie sicher,
dass die Staubabsaugung sicher und
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
EIN-/AUSSCHALTEN (ABB. A)
Einschalten:
Mit einem Finger den Sicherheitsschalter
1b
Ein-/Ausschalter
Ausschalten:
Den Ein-/Ausschalter
VERWENDUNG DES LASERS (ABB. G)
Durch die Strahlführung des Lasers ist
gerades Sägen viel einfacher:
a. entweder an einer gezeichneten Linie
entlang;
b. oder durch Ausrichten auf einen auf
dem Werkstück markierten festen Punkt.
Um den Laser
cken Sie auf den Ein-/Ausschalter für
Laser
Um den Laser
drücken Sie wieder auf den Ein-/Aus-
schalter für Laser
4
darf nicht ver-
4
, Flansche und Verstell-ein-
ist eine geeignete Staubabsau-
10
nach vorne drücken und dann den
1a
eindrücken.
1a
loslassen.
9
einzuschalten, drü-
12
.
auszuschalten,
9
.
12
4
28/06/2021 12:01
28/06/2021 12:01

Publicité

loading

Produits Connexes pour Germania GPT-CS007

Ce manuel est également adapté pour:

7063814