Télécharger Imprimer la page

Germania GPT-CS007 Mode D'emploi page 17

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

und Anwendungsart, z.B. Augen- und
Gesichtsschutz, Gehörschutz, Atem-
schutz, Schutzschuhe, Schutzhand-
schuhe und sonstige Schutzkleidung.
4. Führen Sie nur die Arbeiten durch, für
die das Einsatzwerkzeug geeignet ist
(Berücksichtigung von Verwendungsein-
schränkungen, Sicherheits-hinweisen
oder sonstigen Angaben).
5. Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor
dem Ablegen auf die Werkbank oder
den Boden ab und warten Sie den Still-
stand des Einsatzwerkzeuges ab.
6. Führen Sie beim Trennschleifen das
Einsatzwerkzeug gerade in den
Trennspalt, damit das Elektrowerkzeug
nicht verkantet.
7. Fahren Sie im Material nicht hin und her,
sondern ziehen Sie ruhig durch.
8. Arbeiten Sie nur im rechten Winkel und
in gerader Achse, um die Gefahr von
Rissen im Kern oder Segmentausbrü-
chen zu vermeiden.
9. Üben Sie keinen starken Schleifdruck
aus, das Gewicht des Elektrowerkzeu-
ges genügt.
10. Legen Sie Kühlpausen ein.
11. Vorsicht! Das Einsatzwerkzeug wird
beim Arbeiten sehr heiß; fassen Sie es
nur mit Schutzhandschuhen an, nach-
dem es abgekühlt ist.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
UMGANG MIT SÄGEBLÄTTERN
1. Setzen Sie nur Einsatzwerkzeuge ein,
wenn Sie den Umgang damit
beherrschen.
2. Beachten Sie die Höchstdrehzahl. Die
auf dem Einsatzwerkzeug angegebene
Höchstdrehzahl darf nicht überschritten
werden. Halten Sie, falls angegeben,
den Drehzahlbereich ein.
3. Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge
mit Rissen. Mustern Sie gerissene Ein-
satzwerkzeuge aus. Eine Instandset-
zung ist nicht zulässig.
4. Reinigen Sie die Spannflächen von Ver-
schmutzungen, Fett, Öl und Wasser.
7063814-Precision-saw-Ma-2012-14.indb 17
7063814-Precision-saw-Ma-2012-14.indb 17
5. Verwenden Sie keine losen Reduzier-
ringe oder -buchsen zum Reduzieren
von Bohrungen bei Kreissägeblättern.
6. Achten Sie darauf, dass fixierte Redu-
zierringe zum Sichern des Einsatzwerk-
zeuges den gleichen Durchmesser und
mindestens 1/3 des Schnittdurchmes-
sers haben.
7. Stellen Sie sicher, dass fixierte Reduzier-
ringe parallel zueinander sind.
8. Handhaben Sie Einsatzwerkzeuge mit
Vorsicht. Bewahren Sie diese am besten
in der Originalverpackung oder speziel-
len Behältnissen auf. Tragen Sie Schutz-
handschuhe, um die Griffsicherheit zu
verbessern und das Verletzungsrisiko
weiter zu mindern.
9. Stellen Sie vor der Benutzung von Ein-
satzwerkzeugen sicher, dass alle
Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß
befestigt sind.
10. Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz,
dass das von Ihnen benutzte Einsatz-
werkzeug den technischen Anforderun-
gen dieses Elektrowerkzeuges ent-
spricht und ordnungsgemäß befestigt
ist.
11. Benutzen Sie das mitgelieferte Sägeblatt
nur für Sägearbeiten in Holz, niemals
zum Bearbeiten von Metallen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR LASER
Schauen Sie nicht direkt in den
Laserstrahl.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf
Personen oder Tiere.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf
stark reflektierende Materialien.
Stecken Sie keine harten Gegenstände
in die Laseroptik.
Reinigen Sie die Laseroptik mit einer
weichen trockenen Bürste.
Lassen sie den Laser nur von einem
qualifizierten Techniker reparieren.
Deutsch
17
28/06/2021 12:01
28/06/2021 12:01

Publicité

loading

Produits Connexes pour Germania GPT-CS007

Ce manuel est également adapté pour:

7063814