MONTAGEANLEITUNG
Bevor Sie mit der Montage beginnen, unbedingt unsere Empfeh-
lungen und Sicherheitshinweise beachten! Entnehmen Sie alle Ein-
zelteile der Verpackung, legen Sie diese auf den Boden und kont-
rollieren Sie grob die Vollzähligkeit anhand der Montageschritte.
Montagezeit: ca. 45 min
SCHRITT 1:
Montage der Fußrohre (1) an den Stützen (2L+2R).
1. Legen Sie die beiden hinteren Fußrohre (1) in dargestellter Rich-
tung auf den Boden und stecken Sie die Stützrohre (2L+2R) auf die Ver-
bindungsstellen, sodass die Bohrungen übereinander stehen. Achten
Sie bei den Stützrohren auf die richtige Position. Die angeschweißten
Muttern müssen sich innen am Stützrohr auffinden.
2. Stecken Sie auf die Schrauben M10x70 (10) je eine Unterlegschei-
be 10//20 (15), führen Sie die Schrauben (10) durch die Bohrungen
und schrauben Sie mittels Unterlegscheiben (15) und selbstsichernden
Muttern M10 (17) die Stützrohre (2L+2R) an den hinteren Fußrohren
(1) fest.
3. Schieben Sie die Hantelscheibenaufnahmen (3) von hinten durch
die Stützrohre (2) und sichern Sie diese mittels der Schrauben M8x60
(12), Unterlegscheiben 8//16 (16) und selbstsichernden Muttern M8
(18).
4. Stecken Sie den Hantelstangenablagen (4) von oben in gewünsch-
ter Höhe in die Stützrohre (2) hinein, sodass die Bohrungen fluchten
und sichern Sie die Position durch Festdrehen der Sterngriffschrauben
(20).
SCHRITT 2:
Montage der Querstrebe (5) an den Stützen (2L+2R).
1. Führen Sie die Querstrebe (5) in dargestellter Position zwischen
die Stützrohre (2L+2R) und sichern Sie diese mittels der Schrauben
M10x65 (11), Unterlegscheiben 10//20 (15) und selbstsichernden Mut-
tern M10 (17).
SCHRITT 3:
Montage des vorderen Fußes (8) am Polsterrahmen (6).
1. Stecken Sie den vorderen Stützfuss (7) an den vorderen Befesti-
gungspunkt des Polsterrahmens (6) in dargestellter Position und si-
chern Sie den vorderen Stützfuss (7) mittels der Schraube M10x70
(10), Unterlegscheiben 10//20 (15) und selbstsichernder Mutter M10
(17). Achten Sie darauf die mittlere Bohrung am Polsterrahmen (6),
sowie die oberste Bohrung vom Stützfuss vorne (7) für die Verschrau-
bung zu verwenden damit die Klapp- und Sicherungsfunktion gegeben
ist. Ziehen Sie diese Schraubenverbindung nicht zu fest an, sodass die
Klappfunktion gegeben ist. Achtung! Setzen Sie in ausgeklappter und
eingeklappter Position immer in die entsprechend fluchtende Bohrun-
gen den Sicherheitsstift (19) ein.
2. Stecken Sie den vorderen Fuß (8) in das vordere Stützrohr (7) ein,
sodass die Bohrungen übereinander stehen. Stecken Sie auf die Schrau-
ben M8x15 (13) je eine Unterlegscheibe 8//16 (16) auf und schrauben
Sie damit den vorderen Fuß (8) am Stützrohr (7) fest
20
12 16
16
18
2
L
10
15
15
1
2
L
11 15
15 17
15
10
17
15
19
7
13 16
16
13
13 16
8
4
4
4
3
18 16
16 12
2
17
17
15
14
1
2
R
5
17
15
15
11
6
Ziehen
Klappen
DE
25
20
3
R
10
25
25