Télécharger Imprimer la page

Hendi 282731 Manuel De L'utilisateur page 9

Machine à barbe à papa

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
hitzebeständigen und trockenen Oberfläche.
• Das Gerät ist nicht für die Installation in einem Bereich ge-
eignet, in dem ein Wasserstrahl verwendet werden könnte.
• Lassen Sie während des Gebrauchs mindestens 20 cm um
das Gerät herum Platz für die Belüftung.
• WARNUNG! Halten Sie alle Lüftungsöffnungen am Gerät frei
von Hindernissen.
Besondere Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
VORSICHT! GEFAHR VON VERLETZUNGEN! HEISSE
OBERFLÄCHEN! Die Temperatur der zugänglichen
Oberflächen ist während des Gebrauchs sehr hoch. Berühren
Sie nur das Bedienfeld, Griffe, Schalter, Timer-Bedienknöpfe
oder Temperatur-Bedienknöpfe.
Eine Potentialausgleichsklemme ist vorgesehen, um
eine Querverbindung mit anderen Geräten zu ermögli-
chen.
VORSICHT! GEFAHRENZONE! Halten Sie sich fern.
Verwendungszweck
• Dieses Gerät ist für kommerzielle Anwendungen vorgesehen,
z. B. in Küchen von Restaurants, Kantinen, Krankenhäusern
und in kommerziellen Unternehmen wie Bäckereien, Metz-
gereien usw., jedoch nicht für die kontinuierliche Massenpro-
duktion von Lebensmitteln.
• Dieses Gerät ist nur für die Herstellung von Süßigkeiten vor-
gesehen. Jede andere Verwendung kann zu Schäden am Ge-
rät oder Verletzungen führen.
• Der Betrieb des Geräts für andere Zwecke gilt als Missbrauch
des Geräts. Der Benutzer haftet allein für die unsachgemäße
Verwendung des Geräts.
Installation der Erdung
Dieses Gerät ist als Schutzklasse I eingestuft und muss an
eine Schutzerde angeschlossen werden. Die Erdung verringert
das Risiko eines Stromschlags, indem ein Escape-Wire für den
elektrischen Strom bereitgestellt wird.
Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel mit Erdungsstecker oder
elektrischen Anschlüssen mit Erdungsdraht ausgestattet. Die
Anschlüsse müssen ordnungsgemäß installiert und geerdet
sein.
Hauptteile des Produkts
(Abb. 1 auf Seite 3)
1. Zuckerlöffel
2. Pfanne
3. Heizkopf
4. Schublade
5. Spannungsmesser
6. Sicherung
7. Heizschalter
8. Netzschalter
9. Steckdose
Anmerkung: Der Inhalt dieses Handbuchs gilt für alle aufge-
führten Punkte, sofern nicht anders angegeben. Das Erschei-
nungsbild kann von den gezeigten Abbildungen abweichen.
Vorbereitung vor Verwendung
• Entfernen Sie alle Schutzverpackungen und Verpackungen.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät in gutem Zustand ist und mit
allen Zubehörteilen. Bei unvollständiger oder beschädigter
Lieferung wenden Sie sich bitte umgehend an den Lieferan-
ten. Verwenden Sie das Gerät in diesem Fall nicht.
• Reinigen Sie das Zubehör und das Gerät vor dem Gebrauch
(siehe ==> Reinigung und Wartung).
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist.
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile und hitze-
beständige Oberfläche, die vor Wasserspritzern geschützt ist.
• Bewahren Sie die Verpackung auf, wenn Sie Ihr Gerät in Zu-
kunft lagern möchten.
• Bewahren Sie das Benutzerhandbuch für zukünftige Refe-
renzzwecke auf.
HINWEIS! Aufgrund von Produktionsrückständen kann das Ge-
rät bei den ersten Anwendungen einen leichten Geruch abge-
ben. Dies ist normal und weist nicht auf einen Defekt oder eine
Gefahr hin. Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut belüftet ist.
Bedienungsanleitung
Achtung: Berühren Sie die Pfanne und den Heizkopf NICHT di-
rekt. Tragen Sie bei Bedarf hitzebeständige Handschuhe (nicht
im Lieferumfang enthalten).
• Schalten Sie den Netzschalter ein und lassen Sie die Maschi-
ne 1-2 Minuten laufen. Wenn die Maschine angepasst werden
muss, schüttelt sie. Bitte stellen Sie sicher, dass die Maschi-
ne reibungslos läuft, bevor Sie fortfahren.
• Schalten Sie den Heizschalter ein und lassen Sie die Maschi-
ne etwa 4-5 Minuten warmlaufen.
• Einen Löffel des granulierten Zuckers in die Mitte des Lauf-
kopfes gießen.
• Nach etwa 30 Sekunden bildet sich die Zuckerseide. Verwen-
den Sie einen Süßigkeitenstab oder ein anderes verwandtes
Objekt, damit die Süßigkeitenseide haften bleibt. Drehen Sie
den Stab in einer kreisförmigen Bewegung nach der Pfanne.
• Um weiterhin Süßigkeiten herzustellen, wiederholen Sie die
obigen Verfahren.
• Sobald alle Süßwarenseide gesammelt ist, geben Sie wenig
Wasser in den Heizkopf und wiederholen Sie die Reinigung
4-5 Mal.
• Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzste-
cker, um sie im Freien zu reinigen. (siehe ----->Reinigung
und Wartung)
Hinweis:
• Lassen Sie den Motor 20 Minuten lang ruhen, nachdem Sie
eine Stunde lang ununterbrochen gearbeitet haben.
Reinigung und Wartung
• AUFMERKSAMKEIT! Trennen Sie das Gerät immer von der
Stromversorgung und kühlen Sie es vor Lagerung, Reinigung
und Wartung ab.
• Verwenden Sie für die Reinigung keinen Wasserstrahl oder
Dampfreiniger und schieben Sie das Gerät nicht unter das
Wasser, da die Teile nass werden und es zu Stromschlägen
kommen kann.
• Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts beein-
trächtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
• Speisereste sollten regelmäßig gereinigt und aus dem Ge-
rät entfernt werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
DE
9

Publicité

loading