Table des Matières

Publicité

3
Einsatzmöglichkeiten
Das Lichteffektgerät TWIST-252 ist besonders für
den professionellen Einsatz auf der Bühne und in
Diskotheken geeignet. Es projiziert verschiedene,
farbige Muster und sorgt somit für eine ideale
Dancefloor-Atmosphäre. Die Steuerung des Gerä-
tes kann über das integrierte Mikrofon, über die
Fernbedienung LC-3 (separat als Zubehör erhält-
lich) oder über ein DMX-Lichtsteuergerät erfolgen.
4
Leuchtmittel einsetzen
Das Lichteffektgerät wird ohne Leuchtmittel gelie-
fert. Es wird eine Entladungslampe vom Typ MSD
250 W mit einem Sockel GY 9,5 benötigt.
Auf keinen Fall dürfen Lampen eines anderen
Typs verwendet werden!
Aus dem Sortiment von „img Stage Line" kann fol-
gendes Leuchtmittel eingesetzt werden:
Artikel
Best.-Nr.
mittlere Lebensdauer
HLO-250MSD 05.0005
3000 h
Den Glaskolben der Lampe nie mit den Fingern
berühren! Hautfett und -schweiß mindern die
Leuchtkraft und brennen sich ein.
Vorsicht!
1. Ziehen Sie vor dem Einsetzen bzw. Herausneh-
men der Lampe unbedingt den Netzstecker!
2. Da die Lampe im Betrieb sehr heiß wird, müs-
sen das Gehäuse und die Lampe nach dem
Betrieb erst abkühlen (Abkühlzeit min. 15 Minu-
ten), bevor Sie die Lampe auswechseln können.
3. Blicken Sie niemals bei geöffnetem Gerät direkt
in die brennende Entladungslampe. Die hohe
Helligkeit und die UV-Strahlung können zu
Augenschäden führen.
1) Die obere Gehäuseschale des Schwenkkopfs
abschrauben. Die beiden Schrauben links und
rechts neben dem Aufdruck „Bulb Access" zwi-
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug,
proceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow
must be connected to the terminal in the plug
which is marked with the letter E or by the earth
symbol
, or coloured green or green and
yellow.
2. The wire which is coloured blue must be con-
nected to the terminal which is marked with the
letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be con-
nected to the terminal which is marked with the
letter L or coloured red.
Warning – This appliance must be earthed.
3
Applications
The light effect unit TWIST-252 is especially suited
for professional stage and disco applications. It pro-
jects various, coloured patterns, thus providing an
ideal dancefloor atmosphere. The control of the unit
can be made via the integrated microphone, via the
remote control LC-3 (separately available as an
accessory) or via a DMX light control unit.
4
Inserting the Lamp
The light effect unit is supplied without lamp. A
discharge lamp of type MSD 250 W with a base
GY 9,5 is required.
Never use lamps of another type!
The following lamp may be used from the "img
Stage Line" product range:
Item
Order No.
Average Lifetime
HLO-250MSD 05.0005
3000 h
Never touch the glass bulb of the lamp with your fin-
gers! Finger marks reduce the light intensity and
burn in.
schem dem Lüfter und der Schwenkkopfrück-
seite entfernen. Jetzt kann der Lichtabschirmwin-
kel abgenommen werden und die Lampenfas-
sung wird sichtbar.
2) Bei einem Lampenwechsel die alte Lampe aus
der Fassung entfernen.
3) Die neue Lampe mit einem sauberen, fussel-
freien Tuch anfassen und in die Fassung
stecken. Dazu mithilfe eines Schraubendrehers
die Haltefedern am Sockel vorsichtig zur Seite
drücken. Den Lampensockel so führen, dass die
Anschlussstifte genau auf die Kontaktlöcher der
Fassung zeigen.
4) Den Lichtabschirmwinkel und die Gehäuse-
schale wieder festschrauben. Nach der Inbetrieb-
nahme mit den drei Justiermuttern auf der
Schwenkkopfrückseite (durch
kennzeichnet) maximale Helligkeit und gleich-
mäßige Ausleuchtung des Lichtspots einstellen.
Die hier aufgeführte Lampe enthält in geringen
Mengen
umweltrelevante
Schadstoffe
Quecksilber) und muss deshalb in Europa als
Sondermüll entsorgt werden. In anderen Ländern
sind die jeweiligen nationalen Vorschriften zu
beachten.
Die Lampe muss spätestens nach der 1,25fachen
mittleren Lebensdauer gewechselt werden, da
mit fortschreitender Nutzungsdauer das Risiko
eines Lampenplatzers infolge von Gefügeverän-
derungen des Quarzglases deutlich ansteigt.
Das Gerät ist mit einem Betriebsstunden-
zähler ausgestattet. Dieser kann zur Bestimmung
der Lampenbrenndauer genutzt werden. Notieren
Sie sich bei einem Lampenwechsel den Zähler-
stand – siehe Kapitel 6.4 „Betriebsparameter ver-
ändern", Menüpunkt Betriebsstundenzähler.
Nach einem Lampenplatzer während des Be-
triebs sollte die unmittelbare Umgebung der
Lampe vorsichtshalber verlassen werden, um
eine Gesundheitsgefährdung durch frei werdende
Quecksilberdämpfe völlig auszuschließen; für
eine gute Raumdurchlüftung sorgen.
Caution!
1. Disconnect in any case the mains plug before
inserting or removing the lamp!
2. As the lamp heats up very much during operation,
let the housing and the lamp first cool down after
operation (minimum cooling down time 15 min-
utes) before you are able to replace the lamp.
3. Never look directly into the lit discharge lamp
when the unit is opened. The high brightness
and the UV radiation may cause eye damage.
1) Screw off the upper housing shell of the panning
head. Remove the two screws on the left and on
the right of the print "Bulb Access" between the
fan and the rear side of the panning head. Now
the light screening angle plate can be removed
and the lampholder becomes visible.
2) For a lamp replacement pull the old lamp out of
the lampholder.
3) Seize the new lamp with a clean cloth without fluffs
and place it into the lampholder. For this purpose
push the retaining springs at the base carefully to
the side by means of a screw driver. Guide the
lamp base so that the connection pins precisely
point to the contact holes of the lampholder.
4) Retighten the light screening angle plate and the
housing shell by screws. After setting into opera-
tion adjust the maximum brightness and uniform
illumination of the light spot with the three adjust-
ing nuts on the rear side of the panning head
(marked by
,
and
).
A
B
C
The lamp quoted here contains slight quantities
of harmful substances which may affect the envi-
ronment (e. g. mercury) and must therefore be
disposed of as a special waste in Europe. In
other countries the respective national regula-
tions have to be observed.
The lamp must be replaced at least after its
1.25 fold average lifetime because with increas-
ing service life the risk of a lamp explosion will
considerably increase due to structural transfor-
mation of the quartz glass.
5

Montage

Der TWIST-252 kann auf einer festen, ebenen
Fläche aufgestellt werden. Die Montageplatte (4)
dazu bei Bedarf abschrauben. Das Gerät lässt sich
mithilfe der Montageplatte aber auch kopfüber an
einer Traverse montieren. Zur Befestigung werden
stabile Montageschellen benötigt. Die Schellen an
den Langlöchern der Montageplatte festschrauben
und zusammen mit dem Gerät an die Traverse. Die
Montagestelle muss ausreichend stabil sein und
eine Last von min. 30 kg pro Gerät tragen können.
Wichtig!
1. Zur Vermeidung von Wärmestaus im Gerät muss
die Montagestelle so gewählt werden, dass bei
Betrieb eine ausreichende Luftzirkulation ge-
währleistet ist. Das Gerät muss einen Mindest-
,
und
ge-
abstand von 1 m zu angrenzenden Flächen
A
B
C
haben und die Lüftungsöffnungen am Gehäuse
dürfen auf keinen Fall abgedeckt werden.
2. Achten Sie auch unbedingt auf einen ausrei-
chenden Abstand zu leicht entflammbaren oder
(z. B.
hitzeempfindlichen Materialien.
3. Wird das Gerät als schwebende Last über Per-
sonen installiert, muss es zusätzlich gesichert
werden (z. B. durch ein Fangseil). Die beilie-
gende Schrauböse in die Gewindebuchse in der
Mitte der Geräteunterseite festschrauben und
an dieser das Fangseil anbringen. Das andere
Ende des Fangseils so befestigen, dass der
Fallweg des Gerätes nicht mehr als 20 cm be-
tragen kann.
6
Bedienung
Das beiliegende Netzkabel an die Netzbuchse (6)
anschließen und den Stecker in eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) stecken. Sobald das Gerät an der
Netzspannung angeschlossen ist, leuchtet der Netz-
schalter (7). Mit dem Netzschalter das Gerät ein-
schalten. Der Schwenkkopf und alle Steuermotoren
fahren in eine definierte Ausgangsstellung. Während-
dessen wird im Display (8) die Software-Version
The unit is provided with a working hour
meter. This may be used to determine the lighting
time of the lamp. Note down the count of the
meter when replacing the lamp – see chapter 6.4
"Changing the operating parameters", menu item
of working hour meter.
After a lamp explosion during operation, persons
should leave the immediate surroundings of the
lamp as a precaution to completely exclude a
health risk by the mercury vapours being re-
leased; ensure a good ventilation of the room.
5
Mounting
The TWIST-252 may be set up on a firm, even sur-
face. If required, screw off the mounting plate (4).
However, it can also be mounted upside down to a
traverse by means of the mounting plate. For fixing,
stable mounting clips are required. Tightly screw the
clips to the long holes of the mounting plate and
together with the unit to the traverse. The mounting
place must be of sufficient stability and be capable
of carrying a load of 30 kg per unit as a minimum.
Important!
1. To prevent heat accumulation within the unit, the
mounting place must be selected in such a way
that a sufficient air circulation will be ensured
during operation. The unit must have a mini-
mum distance of 1 m to adjoining surfaces and
the air vents at the housing must not be covered
in any case.
2. Pay in any case attention to a sufficient distance
to easily flammable material or material sensi-
tive to heat.
3. If the unit is installed as a suspended load
above persons, it must additionally be secured
(e. g. by a safety rope). Screw the supplied
safety lug into the thread jack in the centre of the
lower side of the unit and attach the safety rope
to it. Fix the other end of the safety rope in such
a way that the maximum falling distance of the
unit is 20 cm.
D
A
CH
GB
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.1910

Table des Matières