Eigenschaften; Allgemeines; Garantieerklärung; Physikalische Eigenschaften Der Glaskeramik - Xylem SI Analytics SLK 12 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1 Eigenschaften

Allgemeines

Das Erhitzen von wässrigen Lösungen ohne brennbare Anteile in Glasgefäßen ist das Haupteinsatzgebiet der
Laborkocher mit Glaskeramikheizfläche. Da die Laborkocher im Innern und an der Glaskeramik - Heizfläche
heiß
werden,
bedürfen
eine gefahrbringende Situation entstehen kann.
Die Glaskeramik des Laborkochers von SI Analytics besitzt besondere thermische Eigenschaften. Die Glaske-
ramik-Heizfläche hat nahezu keine Wärmeausdehnung und besitzt eine Temperaturwechselbeständigkeit von
- 200 °C bis + 700 °C.
Die Glaskeramik besitzt außer den thermischen Eigenschaften, die chemische Stabilität und Oberflächengüte
von Gläsern. Durch die hohe Infrarot - Durchlässigkeit der Glaskeramik wird Wärmeenergie schnell und ver-
lustarm übertragen. Die nach dem Ausschalten noch vorhandene Restwärme kann energiesparend zum Vor-
wärmen für ein weiteres Gefäß genutzt werden.
Die Glaskeramik - Oberflächen bleiben plan, sind porenfrei und besitzen keine begrenzenden Rahmen oder
Schmutzecken. Deshalb ist der Laborkocher von SI Analytics leicht zu reinigen.
Die Funktionen des Laborkochers wird durch einen stufenlosen Energieregler gesteuert.
Begrenzungen in der Anwendung sind im Kapitel „Warn- und Sicherheitshinweise" beschrieben.
Garantieerklärung
Wir übernehmen für das bezeichnete Gerät eine Garantie auf Fabrikationsfehler, die sich innerhalb von zwei
Jahren ab dem Kaufdatum herausstellen. Der Garantieanspruch erstreckt sich auf die Wiederherstellung der
Funktionsbereitschaft, nicht jedoch auf die Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche.
Bei unsachgemäßer Behandlung oder bei unzulässiger Öffnung des Geräts erlischt der Garantieanspruch.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißteile wie z. B. der Heizstrahler. Ebenso ist der Bruch der
Glaskeramikplatte und Korrosionsschäden auf Grund von unsachgemäßem Einsatz in aggressiver Atmosphä-
re von der Garantie ausgenommen.
Zur Feststellung der Garantiepflicht bitten wir Sie, uns das Gerät und den Kaufbeleg mit Kaufdatum frachtfrei
bzw. postfrei einzusenden.

Physikalische Eigenschaften der Glaskeramik

Wärmeausdehnungskoeffizient α:
Dichte ρ:
Elastizitätsmodul E:
Knoop-Härte bei 1N Belastung:
maximale Temperaturbelastbarkeit: T
Statische Belastbarkeit: Flächenlast:

Chemische Eigenschaften der Glaskeramik

Wasser-Beständigkeit DIN ISO 719:
Laugenbeständigkeit DIN 52 322 / ISO 685:
Säurebeständigkeit
DIN 12 116:
alle
anderen
Anwendungen
auf Dauer: 700 °C; kurzfristig (max. 1 min.): ≤ 850 °C
max
der
sorgfältigen
20; 300 °C:
- 0,41 10
+ 0,13 10 -
300; 700 °C:
3
2,58 g / cm
2
92 kN / mm
> 575 HK (Prüfung nach ISO 9385)
2
0,1 kp / cm
(ca. 1 N / cm
Hydrolytische Klasse 1
Klasse 2
Klasse 3
Prüfung,
ob
hierdurch
-6
/K
6/
K
2
)
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières