DE
Entsorgung der Verpackung
AT
CH
Anforderungen an den Aufstellort
48
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs-
materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts-
punkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs-
materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
►
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken
zu können.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Wasserkontakt des unter Spannung stehenden Gerätes
besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch
elektrischen Strom zu vermeiden:
►
Teile, die elektrische Bauteile enthalten, ausgenommen Fernbedienungsein-
richtungen, müssen so aufgestellt oder befestigt werden, dass sie nicht in
die Badewanne fallen können.
►
Teile, die aktive Teile enthalten, außer Teile, die mit Sicherheitskleinspannung
bis zu 12 V versorgt werden, müssen für Personen im Bad unzugänglich sein.
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort
folgende Voraussetzungen erfüllen:
■
Stellen Sie die Pumpe
■
Stellen Sie die Pumpe
■
Stellen Sie die Pumpe
pengehäuses nicht abgedeckt wird (z.B. durch eine Badematte).
■
Stellen Sie die Pumpe
Spritzwasser-Bereich auf.
■
Stellen Sie die Pumpe
Heizstrahler auf.
■
Die Steckdose muss über einen FI-Schutzschalter (RCD) mit enem Bemessungs-
Fehlerstrom nicht über 30 mA abgesichert sein. Sie muss gut zugänglich sein,
so dass der Netzsteck er notfalls leicht abgezogen werden kann.
■
Befestigen Sie die Luftsprudelmatte
dem Boden Ihrer Badewanne.
Aufstellen und Anschließen
niemals oberhalb der Badewanne auf.
auf einen festen, waagerechten und trockenen Boden.
so auf, dass die Ansaugöff nung unterhalb des Pum-
nicht in einer nassen Umgebung und nicht im
nicht direkt neben einem Heizkörper oder einem
mit den rückseitigen Saugnäpfen auf
6
SLB 450 A2