Zusatzinformationen
Betriebshinweise
Batterien und Netzteil. Die Lebenszeit von Alkali-Batterien reicht
fir ungefahr 6000 Druckzeilen. Ist der Drucker eingeschaltet und es
wird nicht gedruckt, so sind die Batterien nach etwa 2 Tagen ver-
braucht. Um die Lebenszeit zu verlangern:
Stellen Sie den Druckkontrast auf den niedersten akzeptablen Wert
ein.
Schalten Sie den Drucker nach dem Drucken immer aus. Der
eingeschaltete Drucker verbraucht eine gewisse Strommenge, auch
wenn nicht gedruckt wird.
Die Verwendung des optionalen Netzteils ermoglicht eine deutliche
Verlangerung der Batterielebenszeit. Sie miissen beim Betrieb des
Netzteils die Batterien eingesetzt haben, da bei intensiver Druck-
weise (z.B. Grafik) neben der Versorgung tiber das Netzteil der
Strombedarf auch noch tiber die Batterien gedeckt wird. Sie konnen
entweder das von Hewlett-Packard vorgesehene Netzteil (beziehen
Sie sich fir die Teilnummer auf Seite 13) oder ein anderes verwen-
den, welches die Spezifikationen auf Seite 13erfiillt.
Sie sollten neue Batterien einsetzen, wenn eine der nachstehenden
Situationen eintritt:
B Der Druckkontrast ist sogar bei hoher Einstellung zu schwach.
B Das Drucken dauert langer, da der Druckkopf sich mit verlangsam-
ter Geschwindigkeit bewegt. (Wenn eine groB3e Informationsmen-
ge—uber 200 Zeichen—vom Rechner tibertragen wird, verlangert
sich die Druckdauer, da der Drucker vor jeder neuen Zeile eine kur-
ze Pause macht. Beim Drucken selbst bewegt sich der Druckkopf
jedoch mit normaler Geschwindigkeit. Dies ist kein Anzeichen fir
schwache Batterien.)
28