Télécharger Imprimer la page

Gourmet Maxx 10407 Mode D'emploi page 14

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kunden-
service kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in
der Steckdose.
Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
Eine andere Steckdose ausprobieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
Die Sicherung des Netz anschlusses
überprüfen.
Die Schublade (6) sitzt nicht korrekt im
Garraum (7).
Die Schublade vollständig in den
Garraum schieben, damit das Gerät
den Heizvorgang starten kann.
Der Überhitzungsschutz wurde ausgelöst.
Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und das Gerät vollständig
abkühlen lassen. Danach erneut
versuchen.
Die Sicherung im Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Zu viele Geräte sind am selben Strom-
kreis angeschlossen.
Anzahl der Geräte im Stromkreis
reduzieren.
Auf dem Display (12) wird E1 / E2
angezeigt.
Es liegt ein Gerätefehler vor.
Den Kundenservice kontaktieren.
10
Die Lebensmittel sind nicht
gleichmäßig gegart.
Die Schublade (6) ist zu voll.
Die Lebensmittelmenge verringern.
Die Lebensmittel liegen aufeinander.
Lebensmittel verteilen und von Zeit
zu Zeit durchmengen.
Es wurden verschiedene Lebensmittel
mit unterschiedlichen Garzeiten oder
Temperaturen zubereitet.
Lebensmittel mit unterschiedlichen
Gartemperaturen nacheinander
zubereiten.
Lebensmittel mit längerer Garzeit
zuerst in das Gerät geben, später Zu-
taten mit kürzerer Garzeit hinzufügen.
Die eingestellte Garzeit war zu kurz oder
die Temperatur zu niedrig.
Die Garzeit bzw. Temperatur erhöhen.
Pommes frites aus frischen Kartoffeln
sind nicht knusprig.
Die Kartoffeln sind zu wasserhaltig.
Die Kartoffeln in schmalere Stücke
schneiden. Die Kartoffelstücke mit ei-
nem Küchenpapier trockentupfen und
dann mit etwas Speiseöl beträufeln.
Während des Gebrauchs lässt sich ein
unangenehmer Geruch feststellen. /
Es kommt Qualm aus dem Gerät.
Das Gerät ist verschmutzt.
Die Anweisungen des Kapitels „Reini-
gung und Aufbewahrung" befolgen.
Das Gerät wird zum ersten Mal verwendet.
Eine Geruchsentwicklung tritt bei der
ersten Benutzung neuer Geräte häufig
auf. Der Geruch sollte verschwinden,
nachdem das Gerät mehrmals benutzt
wurde.
Zu viel Öl oder Fett.
Überschüssiges Öl bzw. Fett
ent fernen.

Publicité

loading