Télécharger Imprimer la page

Gourmet Maxx 10407 Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Digitale Heißluft-Fritteuse
Garvorgang kurz unterbrechen
Soll der Garvorgang unterbrochen werden,
um z. B. die Zutaten zu wenden oder
weitere Zutaten hinzuzufügen,
berühren oder die Schublade (6) aus dem
Garraum herausziehen.
Der Heizvorgang wird unterbrochen und
das Symbol 
blinkt. Beim Herausziehen
der Schublade erlischt das Bedienfeld (2).
Um den Heizvorgang fortzusetzen, die
Schublade wieder vollständig in den
Garraum einschieben und ggf.
berühren.
Garvorgang vorzeitig beenden
Um den Garvorgang vor Ablauf der ein-
gestellten Garzeit zu beenden,
2 Sek. berühren, bis die Anzeige OFF
erscheint. Dann erneut
berühren, um den Abbruch zu bestätigen.
TIPPS
Für die Zubereitung von Speisen wird
i. d. R. kein bzw. nur wenig Öl (2 bis
3 Teelöffel) benötigt.
Die Garzeit ist abhängig von Größe
sowie Menge der Lebensmittel und
von der Temperatur. Im Allgemeinen
ist die Garzeit jedoch kürzer als in ei-
nem handelsüblichen Backofen. Bevor
man mit dem Gerät richtig vertraut ist,
mit einer kürzeren Garzeit anfangen
und sie bei Bedarf nach und nach
verlängern. Den Zustand des Garguts
zwischendurch überprüfen.
Die Lebensmittel von Zeit zu Zeit
durchmengen oder mit einer Zange
wenden, um ein gleichmäßiges Gar-
ergebnis zu erhalten.
Bei der Zubereitung von industriell
hergestellten Tiefkühlprodukten sollte
man sich nach den Zeit- und Tempe-
raturvorgaben des Herstellers richten.
Vor Ablauf der angegebenen Garzeit
prüfen, ob die Speisen bereits durch-
gegart sind.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
 (18) kurz
Beachten!
erneut
1. Das Gehäuse der Haupteinheit (1)
 ca.
für ca. 2 Sek.
2. Den Einsatzrost (3) mit Spülmittel
3. Alle Teile vollständig trocknen lassen
4. Das Gerät an einem sauberen, trocke-
Vor dem Reinigen das Gerät mindes-
tens 30 Minuten abkühlen lassen.
Niemals heißes Wasser auf die
heißen Zubehörteile spritzen, um
Materialschäden zu vermeiden.
Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberflächen beschädigen.
sowie den Garraum (7) und das
Heizelement bei Bedarf mit einem
sauberen, feuchten Tuch abwischen.
Nicht in der Geschirrspülmaschnine
reinigen oder ins Wasser tauchen!
und warmem Wasser oder in der
Spülmaschine reinigen. Um die
Qualität möglichst lange zu erhalten,
sollte er vorzugsweise mit der Hand
abgespült werden. Die Schublade (6)
aus wischen oder unter fließendem
Wasser abspülen.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen
zuvor in warmem Wasser und Spül-
mittel einweichen.
oder abtrocknen.
nen, für Kinder und Tiere unzugäng-
lichen Ort aufbewahren.
DE
9

Publicité

loading