34.14
Kompaßring
34.15
Gasregler
34.16
Grundplatte
34.17
Hebel
34.18
Hebel
34.19
Lampengehäuse Topplicht
34.20
Lampengehäuse Hecklicht
34.21
Lampenglas
34.22
Abweiserbügel
34.23
Stange
34.24
Hülse
34.25
Haken
34.26
Bändsel
34.27
Splint
34.28
S-Haken
34.29
Namensstander
34.30
Standerstock
34.31
Flaggenleine
34.32
robbe Wimpel
34.33
Flaggenleine
34.34
Nationalflagge
-
Anker 34.1 nach Markierung mit Ø 2,5 mm aufbohren.
-
Den Ankerstock 34.2 einseitig abwinkeln und Kugel 34.3
auflöten. Überlänge abtrennen.
-
Ankerstock durch die Ankerbohrung schieben und Niet
34.4 mittig auflöten - Abb. 314 und 315.
-
Der Anker kann mattschwarz lackiert werden.
314
34.1
34.2
34.4
M 1:1
315
34.2
-
Die Ankerkette über den Spillkopf 10.20 der Winde und
durch die Klüse im Schanzkleid führen. Die Länge so
abstimmen, daß sie mit viel Lose bis zum Ende des
Ankerbalkens reicht.
-
Den Anker mit Nähzwirn an der Kette verknoten. Ein
All manuals and user guides at all-guides.com
Bauanleitung
Valdivia
Ku
Ku
Ku
Ku
Ku
Ku
Ku
Ku
Perlondraht
Buche
Ms
Ms-Draht
Takelgarn beige
Ms
Ms
Stoff
Buche
Takelgarn beige
Stoff
Takelgarn beige
Stoff
34.3
34.2
34.3
34.3
34.4
Spritzteil
Spritzteil
Spritzteil
Spritzteil, 12
Spritzteil, 14
Spritzteil
Spritzteil
Spritzteil
Ø 0,9 x 150
Ø 2 x 130
Ø 3 x 5
Ø 0,8 anpassen
Ø 0,4 anpassen
1 x 1,4 x 15
Ø 0,8 x 7
Fertigteil
Ø 2 x 130
Ø 0,4 x 2200
Fertigteil
Ø 0,4 x 2000
Fertigteil
Ankerfall 34.5 in der gleichen Öse des Ankers anknoten.
und von unten durch den Niet 14.8 des Ankerbalkens
fädeln.
-
Anker hochziehen und Fall an den Schrauben 14.15
belegen (Abb. 176). Die Klampe 34.6 an die in Abb. 176
bezeichnete Schanzkleidstütze 13.2 beidseitig ankleben.
-
Den Anker mit dem zweiten Ankerfall an den Flunken
hochbinden und Fall an der Klampe belegen - Abb. 316,
Anker rechts.
316
10.20
34.5
34.6
-
Der Anker kann auch mit beigeklapptem Ankerstock
befestigt werden - Abb. 317, Anker links.
317
80
Bestell Nr.
1140
1
BS
1
BS
1
BS
1
BS
1
BS
1
BS
1
BS
2
BS
1
BS
2
2
BS
3
3
9
BS
2
BS
1
BS
1
1
1
BS
1
1
BS
14.15
34.5
34.1 - 34.4
34.5
14.8