Schirmung Und Kabelverlegung - Balluff BTL5-P/I/L/M1-M Série Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BTL5-P/I/L/M1-M _ _ _ _ -H/W(8) -S32/KA _ _ /K _ _
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Stab
4
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
4.5

Schirmung und Kabelverlegung

Definierte Erdung!
BTL und Schaltschrank müssen auf dem
gleichen Erdungspotenzial liegen.
Schirmung
Zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglich-
keit (EMV) sind folgende Hinweise zu beachten:
BTL und Steuerung mit einem geschirmten Kabel
verbinden.
Schirmung: Geflecht aus Kupfer-Einzeldrähten, Bede-
ckung mindestens 85 %.
Steckerausführung: Schirm im Steckverbinder mit dem
Steckergehäuse flächig verbinden.
Kabelausführung: BTL-seitig ist der Kabelschirm mit
dem Gehäuse verbunden.
Steuerungsseitig den Kabelschirm erden (mit dem
Schutzleiter verbinden).
Magnetfelder
Das Positionsmessystem ist ein magnetostriktives System.
Auf ausreichenden Abstand des BTL und des Aufnahme-
zylinders zu starken externen Magnetfeldern achten.
Kabelverlegung
Kabel zwischen BTL, Steuerung und Stromversorgung
nicht in der Nähe von Starkstromleitungen verlegen (induk-
tive Einstreuungen möglich).
Kabel zugentlastet verlegen
Kabellänge
BTL5-...
1) Voraussetzung: durch Aufbau, Schirmung und Verlegung keine
Einwirkung fremder Störfelder. Benötigter Leitungsquerschnitt ≥ 0,6 mm
bzw. ≤ AWG19.
Tab. 4-3:
Kabellänge BTL5
Biegeradius bei ortsfester Verlegung
Der Biegeradius bei fester Kabelverlegung muss mindes-
tens das Fünffache des Kabeldurchmessers betragen.
www.balluff.com
≤ 500 m
1)
2
deutsch
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières