Télécharger Imprimer la page

Kärcher K 6.95 M Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour K 6.95 M:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme
Vorsicht
Den Hochdruckreiniger nie mit geschlosse-
nem Wasserhahn betreiben, da Trocken-
lauf zu einer Beschädigung der
Hochdruckpumpe führt.
Hochdruckschlauch mit dem Hoch-
druckanschluss des Gerätes verbin-
den.
Strahlrohr in Handspritzpistole einste-
cken und durch 90° Drehung fixieren.
Wasserhahn vollständig öffnen.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Gerät einschalten „I/ON".
Betrieb
Gefahr
Durch den austretenden Wasserstrahl an
der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß-
kraft auf die Handspritzpistole. Für siche-
ren Stand sorgen, Handspritzpistole und
Strahlrohr gut festhalten.
Abbildung
Hebel der Handspritzpistole entsper-
ren.
Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis: Wird der Hebel wieder losgelas-
sen, schaltet das Gerät wieder ab. Der
Hochdruck im System bleibt erhalten.
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Der Arbeitsdruck ist stufenlos zwischen
„Min" und „Max" regelbar.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Strahlrohr auf die gewünschte Stellung
drehen.
Strahlrohr mit Dreckfräser
Für hartnäckige Verschmutzungen.
Nicht zum Arbeiten mit Reinigungsmittel
geeignet.
Waschbürste
Zum Arbeiten mit Reinigungsmittel geeig-
net.
All manuals and user guides at all-guides.com
Passend zur jeweiligen Reinigungsaufgabe
empfehlen wir unser Kärcher-Reinigungs-
und Pflegemittelprogramm. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie Informatio-
nen dazu an.
Empfohlene Reinigungsmethode
Abbildung
Arbeiten mit Reinigungsmittel
Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power) verwenden.
Strahlrohr auf Stellung „Mix" drehen.
Reinigungsmittellösung in Reinigungs-
mitteltank füllen (Dosierungsangabe
auf Gebinde der Reinigungsmittel be-
achten).
Ansaugmenge der Reinigungsmittellö-
sung mit Dosierregler für Reinigungs-
mittel einstellen.
Drehung nach links: Zudosierung er-
folgt aus linkem Reinigungsmitteltank.
Drehung nach rechts: Zudosierung er-
folgt aus rechtem Reinigungsmitteltank.
Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Betrieb unterbrechen
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Hebel der Handspritzpistole sperren.
Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Mi-
nuten) zusätzlich das Gerät ausschal-
ten „0/OFF".
Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
9
Deutsch

Publicité

loading