1 - BESCHREIBUNG DES GERÄTS UND BEDIENUNG
1. Gerätekorpus
2. Luftauslassgitter
3. Handgriff
4. Lufteinlassgitter
5. Netzkabel
6. Gebrauchs- und
Wartungsanleitungen
7. Standfüße
8. Regelknopf Raumtem-
peratur
9. Satz Schrauben für
Standfüße
10. Schalter mit LED
(750W)
11. Schalter mit LED
(1250W)
2 - INSTALLATION
• Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf einwandfreien Zustand; Zweifelsfall
dieses nicht verwenden und sich an fachlich kompetentes Personal wenden.
• Das Gerät auf den Kopf stellen.
Stellen Sie das Gerät auf eine flache
und stabile Oberfläche und achten
Sie darauf, dass es nicht beschädigt
wird oder herunterfällt. Schützen Sie
die Auflagefläche.
• Die Standfüße (7) auf dem Gerätekörper
(1) platzieren.
• Die Standfüße (7) mit den entsprechenden
Schrauben (9) befestigen.
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne
korrekt montierte Füße.
DE - 8
6
CAL EO ME TAL
E MANUTEN ZIONE
IT
ISTRUZIO NI PER USO
AND MAINTEN ANCE
EN
INSTRUCT ION FOR USE
IEN
FR
MODE D'EMPLOI ET D'ENTRET
SANWEIS UNGEN
DE
GEBRAUC HS- UND WARTUNG
MIENTO
ES
EL USO Y EL MANTENI
INSTRUCC IONES PARA
USO E MANUTEN ÇÃO
PT
INSTRUÇÕ ES PARA O
UDSAANW IJZINGEN
NL
GEBRUIKS - EN ONDERHO
ΣΥΝΤΗΡΗ ΣΗΣ
EL
Ο ΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ ΚΑΙ
I KONSERW ACJI
PL
INSTRUKC JA OBSŁUGI
ȘI ÎNTRE INERE
RO
INSTRUC IUNI DE FOLOSIRE
SV
ANVÄNDN ING OCH UNDERHÅ
LL
INSTRUKT IONER FÖR
FI
KÄYTTÖ- JA HUOLTO-O
HJEET
OLDSINST RUKSJON ER
NO
BRUKS- OG VEDLIKEH
ARTÁSI ÚTMUTAT Ó
HU
KEZELÉSI ÉS KARBANT
CS
NÁVOD K POUŽITÍ A
ÚDRŽBĚ
UK
OLDELSES ANVISNIN
G
DA
BRUGS- OG VEDLIGEH
2
7
1
10
11
3
8
5
9
9
4
1
4
7
8
9
7
7