Télécharger Imprimer la page

Scheppach ksm 2000 Traduction Du Manuel D'origine page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Flächenschleifen, Fig. 9
• Flächen-Schleifarbeiten bei waagrechtem Schleifband-
Lauf durchführen.
• Werkstücke bis 78 cm Länge am Schleifanschlag anle-
gen.
• Bei Werkstücken über 78 cm Länge den Schleifan-
schlag abklappen.
Beim Umbau von Flächenschleifen auf Winkelschleifen
und umgekehrt muss der höhenverstellbare Längstisch in
der untersten Stellung sein.
Winkelschleifen, Fig. 10, 11, 12
Für Winkel-Schleifarbeiten das Schleifband senkrecht
stellen. Das Schwenken des Schleiftisches nur von der
Maschinen-Rückseite vornehmen.
• Maschine ausschalten und Netzstecker ziehen.
• Den Verriegelungshebel zum Lösen hochziehen.
• Zum Schwenken mit der linken Hand an die Motor-
kosole und mit der rechten Hand am Schleifanschlag
fassen.
Mit der rechten Hand niemals am Schleiftisch anfassen!
Verletzungsgefahr wie Quetschen der Finger zwischen
Schleiftisch und Längstisch beim Schwenken.
• Den Verriegelungshebel zum Arretieren nach unten drü-
cken.
Fig. 11
Der Verriegelungshebel wurde werkseitig spielfrei einge-
stellt. Mit der Verstellschraube kann der Verriegelungs-
hebel bei bedarf nachgestellt werden.
Winkelanschlag, Fig. 12, 13
Der Winkelanschlag (A) kann beim Winkelschleifen in
den höhenverstellbaren Längstisch oder beim Quertisch
eingesetzt werden.
Der Winkelanschlag wird mit dem Drehgriff (B) festge-
stellt.
Anschlagrohr, Fig.14
Das Anschlagrohr (1) darf beim Flächenschleifen nicht
nach außen kippen.
Bei Bedarf die beiden Sicherheitsmuttern (2) am Gelenk
nachziehen.
Höhenverstellung Längstisch, Fig. 15
Nach dem Lockern der beiden Klemmgriffe (C) kann mit
dem höhenverstellbaren Längstisch beim Schleifen das
Schleifband optimal ausgenützt werden.
Nach dem Verstellen die Klemmgriffe wieder anziehen.
Absaugung beim Quertisch, Fig. 16
Bei Arbeiten auf dem Quertisch wird der Absaugstutzen
(D) vom Längsschleifen abgenommen und auf dem Längs-
tisch mit einer Klemmschraube (E) befestigt.
Wartung
Bei allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Motor aus-
schalten und den Netzstecker ziehen.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen, müssen
nach abgeschlossenen Reparatur- und Wartungsarbeiten
sofort wieder montiert werden.
Schleifband-Wechsel, Fig. 17
1 Schleifanschlag ausklappen
2 Schutzblende öffnen
3 Flügelmutter am Absaugstutzen lockern und den Ab-
All manuals and user guides at all-guides.com
4 Altes Schleifband entspannen und abnehmen
5 Beim Auflegen des neuen Schleifbandes die Lauf rich-
6 Schleifband spannen
7 Absaugstutzen wieder an das Schleifband anstellen und
8 Bei laufender Maschine den exakten Bandlauf jus-
Riemenwechsel, Fig. 18
1 Riemenschutz (1) abnehmen
2 Lagerlasche (2) abschrauben
3 4 Motor-Befestigungsschrauben (3) lockern
4 Spannmutter (4) lösen: Riemen wird gelockert
5 Riemen wechseln
6 Spannmutter (4) anziehen: Riemen wird gespannt
7 4 Motor-Befestigungsschrauben anziehen
8 Lagerlasche (2) und Riemenschutz (1) anschrauben
Weitere Wartungshinweise
• Tischoberflächen immer harzfrei halten. Keine scharfen
• Größere Schleifstaub-Ansammlungen im Maschinen-
• Schleifbänder zur Lagerung einrollen, NICHT KNICK-
• Schleifbänder dürfen nicht auf Nägeln aufgehängt wer
• Nach Arbeitsende und bei längerer Arbeitspause das
Hiermit
Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335
Ichenhausen, dass die nachfolgend bezeich nete Maschine
aufgrund ihrer Konstruktion und Bauart sowie in der von uns in
Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägige Bestimmungen
nachstehender EG-Richtlinien entspricht.
Bei einer Änderung an der Maschine verliert diese Erklärung ihre
Gültigkeit.
Bezeichnung der Maschine:
Kantenschleifmaschine
Maschinentyp:
ksm 2000, Art.-Nr. 8106 0101, 8106 0102
Einschlägige EG-Richtlinien:
EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG (bis 28.12.2009),
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (ab 29.12.2009),
EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EWG,
EG-EMV Richtlinie 2004/108/EWG.
Angewandte harmonisierte europäische Normen:
EN 292-1, EN 292-2, EN 294, EN 60 204-1
Gemeldete Stelle:
TÜV Rheinland, Product Safety GmbH, 51101 Köln
Ort, Datum:
Ichenhausen, 22.07.2009
Unterschrift:
i.V. Wolfgang Windrich (Produktmanager)
saugstutzen nach hinten ziehen
tungs-Pfeile auf der Schleifband-Innenseite beachten
die Flügelmutter anziehen
tieren.
Reinigungsmittel verwenden!
bereich entfernen.
EN!
den, da dies zu beschädigungen wie Knickstellen oder
Einrissen führen kann.
Schleifband auf der Maschine entspannen.
EG-Konformitätserklärung
erklären
wir,
die
Scheppach
Fabrikation
von
deutsch 7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

8106010181060102