Télécharger Imprimer la page

Scheppach ksm 2000 Traduction Du Manuel D'origine page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Absaughaube montieren, Fig. 6
Absaughaube am Schleiftisch mit einer Halbrundschrau-
be, Scheibe und Flügelmutter montieren (A)
Schalter montieren, Fig. 6
Schalter mit 2 Schrauben an das Schalterblech montie-
ren (B).
Schleifband auflegen, Fig. 7
1 Mit dem Spannhebel wird das Schleifband gespannt
oder gelockert.
2 Zum Auflegen des Schleifbandes muss der Spannhebel
in Pfeilrichtung (1) steht.
3 Den Handgriff (3) lösen, sodass der Klemmstab gelo-
ckert ist.
4 Die Schutzblende (4) aufklappen und das Schleif band
auf die Rollen auflegen. Beachten Sie die Laufrich-
tungspfeile auf der Schleifbandinnenseite.
5 Zum Spannen des Schleifbandes den Spannhebel in
Pfeilrichtung (2) umlegen.
6 Die Schutzblende hochklappen und den Handgriff (3)
anziehen.
m Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange schlos-
sen. Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE-
und DlN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften ent spre-
chen.
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an der
Elektroinstallation dürfen nur von einer Fachkraft ausge-
führt werden.
Wichtige Hinweise
Der Elektromotor ist für Betriebsart S 6/40% ausge führt.
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttätig ab.
Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) lässt sich
der Motor wieder einschalten.
Schadhafte Elektroanschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola-
ti ons schäden.
Mögliche Ursachen:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster-
oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Füh rung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschluss lei-
tung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steck dose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solche schadhaften Elek troanschlussleitungen dürfen
nicht verwendet wer den und sind auf Grund der Isolati-
onsschäden lebens gefährlich!
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen die
Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt!
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Ver-
wenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H 07 RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf der Anschluss
leitung ist Vorschrift.
6 deutsch
All manuals and user guides at all-guides.com
-
Wechselstrom-Motor
• Die Netzspannung muss 230 Volt/50 Hz betragen. 1/N/
PE 50 Hz AC 230 V
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen
Querschnitt von 1,5 mm
, über 25 m Länge einen Quer-
2
schnitt von midestens 2,5 mm
• Der Netzanschluss wird mit 16 A träge abgesichert.
• Nur Originalsicherungen mit vorgeschriebener Strom-
stärke verwenden. Bei Störungen in der elektrischen
Energieversorgung Maschine sofort abschalten.
Drehstrom-Motor
• Die Netzspannung muss 400 Volt/50 Hz betragen.
• Netzanschluss und Verlängerung müssen 5-adrig sein
= 3P + N + PE.
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen
Querschnitt von 1,5 mm
, über 25 m Länge einen Quer-
2
schnitt von midestens 2,5 mm
• Der Netzanschluss wird mit max. 16 A träge abge-
sichert.
• Nur Originalsicherungen mit vorgeschriebener Strom-
stärke verwenden. Bei Störungen in der elektrischen
Energieversorgung Maschine sofort abschalten.
• Bei Netzanschluss oder Standortwechsel muss die
Drehrichtung überprüft werden, ggf. muss die Polari-
tät gewechselt werden (Wandsteckdose).
Bei Rückfragen angeben:
• Motorenhersteller
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Schalter-Typenschildes
Bei Rücksendung des Motors immer die komplette Antriebs-
einheit mit Schalter einsenden.
Inbetriebnahme
Nach Anschluss an das Stromnetz ist Ihre scheppach-
Maschine betriebsbereit.
Achten Sie bei der Inbetriebnahme auf die Schleifband-
Laufrichtung, siehe Pfeilaufkleber auf dem Gerät. Bei Netz-
anschluss kann bei Drehstrom-Motoren die Drehrichtung
des Motors entgegengesetzt sein. Gege benenfalls muss
die Polarität der Wandsteckdose getauscht werden.
Achtung: darf nur von einer Elektro-Fachkraft ausgeführt
werden!
Das Schleifband vor jeder Inbetriebnahme auf Unver sehrt-
heit prüfen. Dies ist besonders wichtig bei ge brauchten
Schleif bändern oder solchen, die längere Zeit auf der
Maschi ne montiert waren.
Schleifband-Lauf, Fig. 8
Den gleichmäßigen Schleifband-Lauf bei eingeschalteter
Maschine prüfen. Bei Bedarf mit dem Justiergriff nach-
stellen, siehe Pfeilanzeige auf dem Griff.
Achtung: Defekte Schleifbänder unverzüglich austauschen!
Siehe dazu Abschnitt (Wartung).
Arbeitshinweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Mit dem Schleifen erst beginnen, wenn das Schleifband
gespannt ist und die Schleifmaschine die maximale Leer-
lauf-Drehzahl erreicht hat.
Die Maschine nicht abschalten, solange das Werkstück
Kontakt zum Schleifband hat.
aufweisen.
2
aufweisen.
2

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

8106010181060102