BEDIENUNG
Bevor Sie das Gerät verwenden, schauen Sie sich bitte die folgenden Videos mit Aufstellanweisungen an.
Dieses Gerät verwendet ein einzigartiges Energiespeichersystem. Es nutzt die gespeicherte Kälte- oder
Wärmeenergie für den Kühl- oder Heizbetrieb. Schließen Sie daher die Kältespeicherung- oder
Wärmespeicherungsfunktion im Voraus ab, bevor Sie den Kühlmodus/starken Kühlmodus oder den
Heizmodus einstellen.
Aktivieren Sie nicht die Kältespeicherfunktion in dem Raum, den Sie kühlen möchten. Während der
Kältespeicherfunktion wird viel Wärme in den Raum geblasen.
Um das beste und schnellste Ergebnis zu erzielen, stellen Sie das Gerät während des Speicherbetriebs in die
Nähe einer offenen Tür oder eines offenen Fensters,, sodass die heiße Luft nach draußen entweichen kann.
Für die Entfeuchtungs- oder Ventilatorfunktion ist keine Energiespeicherung erforderlich. Sie können die
Modus-Taste drücken, um direkt den Entfeuchtungs- oder Ventilatormodus zu wählen, ohne vorher die Kälte-
oder Wärmespeicherung zu starten.
Hinweis: Nach dem Einschalten jedes Modus läuft der Lüfter im Gerät zunächst 30 Sekunden lang.
Anschließend arbeitet das Gerät entsprechend der gewünschten Modusfunktion.
1. Schließen Sie die Stromversorgung an
1) Schließen Sie bei der ersten Verwendung bitte die Stromversorgung an und gehen Sie dann zu Schritt
2 von „Wasserzulauf".
2) Wenn das Gerät nicht zum ersten Mal verwendet wird oder sich Wasser im Wassertank befindet,
stecken Sie bitte den Netzstecker in die Steckdose und drücken Sie die Betriebstaste auf dem
Bedienfeld.
2. Wasserzulauf
Im Falle eines Wassermangelalarms (kein Wasser im Wassertank beim ersten Gebrauch oder
Wassermangel während des Gebrauchs) befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte, um Wasser in den
Wassertank im Inneren des Geräts zu füllen.
1) Entfernen Sie die Wasserzulaufschraube auf der Rückseite des Geräts, indem Sie sie gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
2) Verwenden Sie den Wasserzulauf-/Wasserablaufschlauch, um das Gerät mit dem Wasserhahn zu
verbinden. Drücken Sie die Wasserzulauftaste, gleichzeitig sollte der Wasserhahn aufgedreht werden.
3) Wenn der Wasserstand den Betriebsfüllstand erreicht, schließt das Wasserzulaufventil automatisch,
um den Wasserzulauf abzuschließen.
4) Entfernen Sie den Wasserzulauf-/Wasserablaufschlauch und schrauben Sie die Wasserzulaufschraube
wieder ein.
3. Kältespeicherung
1) Drücken Sie die Modus-Taste, um die Kältespeicherfunktion auszuwählen.
2) Drücken Sie die Taste „+" oder „-", um die Kältespeichertemperatur einzustellen. Je niedriger die
Einstelltemperatur ist, desto größer ist die Speicherkapazität. Stellen Sie den Temperaturbereich
zwischen -9°C und 5°C ein.
3) Nach Abschluss der Kältespeicherung wechselt das Gerät automatisch in den Stand-by-Zustand.
- 10 -