Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise; Sicherheitsbewußtes Arbeiten; Sicherheitshinweise Für Den Betreiber / Bediener; Sicherheitshinweise Für Wartungs-, Inspektions- Und Montagearbeiten - Speck pumpen VZ 110B Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BETRIEBSANLEITUNG
Gefahren bei Nichtbeachtung der
2.3
Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann sowohl eine Gefährdung für Personen als
auch für Umwelt und Pumpe zur Folge haben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
führt zum Verlust jeglicher Mängelansprüche
einschließlich der Schadensersatzansprüche.
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispiels-
weise folgende Gefährdungen nach sich zie-
hen:
Versagen
wichtiger
Pumpe / Anlage.
Versagen vorgeschriebener Methoden zur
Wartung und Instandhaltung.
Gefährdung von Personen durch elektri-
sche, mechanische und chemische Einwir-
kungen.
Gefährdung der Umwelt durch Leckage
von gefährlichen Stoffen.
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
2.4
Die in dieser BA aufgeführten Sicherheitshin-
weise, die bestehenden nationalen Vorschrif-
ten zur Unfallverhütung sowie eventuelle inter-
ne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschrif-
ten des Betreibers sind zu beachten.
Sicherheitshinweise für den Be-
2.5
treiber / Bediener
Führen heiße oder kalte Pumpenteile zu
Gefahren, müssen diese Teile bauseitig
gegen Berührung gesichert sein.
Berührungsschutz für sich bewegende
Teile (z.B. Kupplung) darf bei sich in Be-
trieb befindlicher Pumpe nicht entfernt
werden.
Leckagen (z.B. der Wellendichtung) ge-
fährlicher Güter (z.B. explosiv, giftig, heiß)
müssen so abgeführt werden, dass keine
Gefährdung für Personen und die Umwelt
entsteht. Gesetzliche Bestimmungen sind
zu berücksichtigen.
Gefährdungen durch elektrische Energie
sind auszuschließen (Einzelheiten hierzu
Funktionen
der
4
siehe z.B. Vorschriften des VDE und der
örtlichen
Energieversorgungsunter-
nehmen).
Sicherheitshinweise
2.6
tungs-, Inspektions- und Monta-
gearbeiten.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle
Wartungs- lnspektions- und Montagearbeiten
von autorisiertem und qualifiziertem Fachper-
sonal ausgeführt werden, das sich durch ein-
gehendes Studium der BA ausreichend infor-
miert hat.
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Pumpe
nur im Stillstand durchzuführen. Die in der
BA beschriebene Vorgehensweise zur
Stillsetzung der Pumpe muss unbedingt
eingehalten werden.
Pumpenaggregate,
fährdende Medien fördern, müssen dekon-
taminiert werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten
müssen alle Sicherheits- und Schutzein-
richtungen wieder angebracht bzw. in
Funktion gesetzt werden.
Vor der Wiederinbetriebnahme sind die im
Abschnitt „Inbetriebnahme" aufgeführten
Punkte zu beachten.
Eigenmächtiger Umbau und Er-
2.7
satzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen der Pumpe sind
nur nach Absprache mit dem Hersteller zuläs-
sig. Originalersatzteile und vom Hersteller
autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit.
Die Verwendung anderer Teile ohne Zustim-
mung des Herstellers führt zum Ausschluss
von Mängelansprüchen einschließlich Scha-
densersatzansprüchen.
Unzulässige Betriebsweisen
2.8
Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpe
ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
entsprechend Abschnitt 1.1 der BA gewährleis-
tet. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für die hieraus resultierenden Schäden haftet
die Firma Speck nicht. Das Risiko trägt allein
der Betreiber der Pumpe. Bei Nichtbeachtung
erlöschen
jegliche
schließlich der Schadenersatzansprüche
für
War-
die
gesundheitsge-
Mängelansprüche
ein-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vz 180bVz 110gVz 180g

Table des Matières