• Montieren Sie die Mauerrosette (1).
• Installieren Sie das Gerät (6), siehe Installationsanlei-
tung des Geräts.
• Verbinden Sie das 87°-Revisions-T-Stück (4) mit dem
Geräteanschlussstück (5).
• Stecken Sie die Trennvorrichtung (3) mit der Muffe bis
zum Anschlag auf die Verlängerung.
Hinweis!
Beachten Sie die maximalen Rohrlängen (siehe
Kapitel 3.2).
• Verbinden Sie die Verlängerungen (2) mit der Abgas-
leitung.
• Verbinden Sie die Trennvorrichtung (3) mit dem
Revisions-T-Stück (4).
Hinweis!
Diese Stelle dient als spätere Trennstelle.
• Montieren Sie die Luftschelle (7) der Trennvorrich-
tung.
• Verbinden Sie alle Trennstellen mit Luftschellen wie in
Kapitel 4.10 beschrieben.
Hinweis!
Wie Verlängerungen und Bögen eingesetzt
werden, ist in Kapitel 4.9 beschrieben.
Achtung!
Verlängerungen müssen Sie mit Rohrschellen an
der Decke oder an der Wand befestigen, damit
es zu keiner Trennung der Abgasleitung kom-
men kann. Verwenden Sie pro Verlängerung
immer 1 Rohrschelle.
Montageanleitung Luft-/Abgasführung icoVIT
Luftzuführung durch die Außenwand
Die Verbrennungsluft kann getrennt von der Abgas-
führung von der Außenwand angesaugt werden, falls der
bestehende Schacht aufgrund von Ablagerungen für die
Verbrennungsluftzuführung nicht geeignet ist. Dazu wer-
den zusätzlich zu dem Set für die getrennte Luftzu-
führung Elemente aus dem Programm 80/125 PP ver-
wendet.
1
Abb. 4.21 Luftzuführung durch die Außenwand
Die Zuluft strömt durch das Zuluftgitter (1) und wird
durch das Innenrohr (2) des konzentrischen Rohrsys-
tems geführt. Der Ringspalt (3) ist durch eine Dichtung
(4) für die Luftströmung gesperrt. Die stehende Luft-
schicht im Ringspalt (3) dient als Wärmedäm mung und
vermeidet bei kalten Außentemperaturen die Schwitz-
wasser bildung an der Oberfläche des Außen rohrs.
Abb. 4.22 Schachtanschluss für getrennte Luftzuführung
Hinweis!
Führen Sie die Abgasleitung im Schacht und
den Anschluss durch die Schachtwand so aus,
wie es für die Betriebsweise Raumluftabhängi-
ger Betrieb (siehe Kapitel 4.5.4) erforderlich
ist. Beachten Sie die maximalen Rohrlängen
(siehe Kapitel 3.2).
Montage 4
2
3
DE; AT; CH
DE
23