Definitionen Der Symbole - Verathon GlideRite Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Produktbeschreibung
Der GlideRite
Einweg-Mandrin (groß) dient der einfacheren Platzierung eines Endotrachealtubus (ET-Tubus). Da dieser
®
Mandrin starr ist, können Benutzer den Tubus bei der Intubation wie gewünscht bewegen. Der Mandrin ist für den Einsatz
mit Endotrachealtuben mit einem Innendurchmesser von mindestens 6,0 mm vorgesehen.
Hinweis: Es kann nicht garantiert werden, dass Geräte, die nur auf Grundlage dieser Geräteabmessungen ausgewählt
wurden, kombinierbar sind.
Erklärung der vorgesehenen Verwendung
Der GlideRite-Einweg-Mandrin (groß) ist ein Werkzeug zur Unterstützung der Intubation und ist für die Verwendung
durch qualifizierte medizinische Fachkräfte vorgesehen, um einen Endotrachealtubus an den Stimmbändern vorbei in die
Luftröhre einzuführen. Dieser Mandrin wurde für den Einsatz mit GlideScope
Verschreibungserklärung
Vorsicht: Laut US-amerikanischem Bundesgesetz darf dieses Gerät nur an Ärzte oder in deren Auftrag verkauft werden.
WARNUNG
• Vor Gebrauch kontrollieren – nicht verwenden, wenn das Produkt oder die Verpackung beschädigt ist.
• Der Mandrin darf nicht über das distale Ende des ET-Tubus herausragen.
• Schieben Sie den Mandrin nicht in die Glottis oder hinter die Stimmbänder.
• Nur für den Einmalgebrauch. Nicht wiederverwenden, aufbereiten oder erneut sterilisieren.
Bedienungsanleitung
1.
Lesen Sie alle Anleitungen durch, bevor Sie den Mandrin verwenden.
2.
Entfernen Sie den Mandrin aus seiner Schutzverpackung.
3.
Schieben Sie den ET-Tubus auf den Mandrin, bis das proximale Ende auf dem konischen Griff fixiert ist. Stellen Sie
sicher, dass das distale Ende des Mandrins nicht über das distale Ende des ET-Tubus hinausragt.
Distales Ende des Mandrins
innerhalb des Tubus
4.
Führen Sie den ET-Tubus hinter oder direkt neben dem GlideScope-Videolaryngoskop in den Mund des Patienten ein.
5.
Positionieren Sie das distale Ende des ET-Tubus an der Öffnung der Stimmbänder. Schieben Sie den Mandrin nicht
hinter die Stimmbänder.
6.
Ziehen Sie den Mandrin nach dem Einführen des ET-Tubus in den Glottisspalt 5 cm (2 in) weit heraus, indem Sie
die Daumenstütze des Mandrins hochschieben. Führen Sie den ET-Tubus beim Herausziehen des Mandrins durch
die Stimmbänder.
5 cm
(2 in)
7.
Positionieren Sie den ET-Tubus gemäß der gängigen Praxis.
8.
Entfernen Sie den Mandrin aus dem ET-Tubus in einem Bogen zu den Füßen des Patienten.
9.
Entsorgen Sie den Mandrin wie für biogefährliches Material vorgeschrieben.
Lagerungsbedingungen
Temperatur -20 – 45 °C (-4 – 113 °F) Luftfeuchtigkeit 10 – 95 % Atmosphärischer Druck 595 – 1060 hPa
Definitionen der Symbole
Ein vollständiges Verzeichnis der von Verathon verwendeten Symbole finden Sie auf verathon.com/symbols.
In Kalifornien ansässige Personen
+
– Informationen zur Proposition 65 finden Sie unter: Verathon.com/Prop65
-Videolaryngoskopen entwickelt.
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières