Farbstrahler; Zusammenschalten Mehrerer Parl-7Dmx - IMG STAGELINE PARL-7DMX Mode D'emploi

Projecteur dmx à leds
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
5) Sollen die Farbwechselprogramme Sh 1 – Sh 12
musikgesteuert werden (die anderen Programme
sind nicht musiksteuerbar), muss die Musiksteue-
rung eingeschaltet sein:
a) Die Taste MENU so oft drücken, bis
play angezeigt wird.
b) Den Menüpunkt
vieren. Das Display zeigt den Betriebszustand an:
= Musiksteuerung eingeschaltet
= Musiksteuerung ausgeschaltet:
Das Programm läuft mit der eingestellten
Geschwindigkeit.
c) Mit der Taste DOWN oder UP die Musiksteue-
rung ein- oder ausschalten und mit der Taste
ENTER bestätigen. Das Display springt auf die
Anzeige
zurück. Nach 15 Sek. startet das
gewählte Programm und das Display zeigt wie-
der die Nummer des Programms an. Zum
schnelleren Starten des Programms die Taste
MENU so lange gedrückt halten, bis das Display
auf die Nummer des Programms umschaltet.
Läuft Musik mit deutlichem Rhythmus im Bassbereich
in ausreichender Lautstärke, wird bei eingeschalteter
Musiksteuerung über das Mikrofon (7) das gewählte
Programm gesteuert. Bei jedem Musiksteuerimpuls
leuchtet kurz die grüne LED SOUND (6) auf. Sollte die
Musiksteuerung nicht optimal funktionieren, die Laut-
stärke erhöhen oder den Abstand zwischen der Schall-
quelle und dem PARL-7DMX verringern.

6.1.2 Farbstrahler

Das Gerät kann eine von 16 voreingestellten Farben
mit maximaler Helligkeit abstrahlen oder eine manuell
einstellbare Farbe in beliebiger Helligkeit.
A. Eine voreingestellte Farbe auswählen
1) Die Taste MENU (5) so oft drücken, bis das Display
anzeigt.
2) Den Menüpunkt mit der Taste ENTER aktivieren.
Das Display zeigt die zuletzt eingestellte Farbe
(
...
oder
3) Mit der Taste DOWN oder UP eine Farbe auswäh-
len (1 = Rot ... 16 = Weiß,
Farbeinstellung,
Taste ENTER bestätigen. Das Display springt zu -
rück auf
. Nach 15 Sek. zeigt es die gewählte
Farbnummer an und der Scheinwerfer strahlt die
zugehörige Farbe ab.
B. Manuelle Farbeinstellung
Tipp: Beim Einstellen der Grundfarben ändert sich nicht nur
deren Helligkeit, sondern bei einer Farbmischung auch der
Farbton. Darum zuerst die Farbe, die dominieren soll, auf
die gewünschte Helligkeit einstellen und danach die ande-
ren beiden Farben dazumischen. Soll die Farbmischung
Weiß ergeben, zuerst die Helligkeit der Farbe Grün einstel-
len, weil diese dem Auge am hellsten erscheint. Dann mit
Rot zu Gelb mischen und zuletzt mit Blau zu Weiß mischen.
1) Die Taste MENU (5) so oft drücken, bis das Display
anzeigt.
mit der Taste ENTER akti-
) an.
= manuelle
nächsten Absatz) und mit der
2) Den Menüpunkt mit der Taste ENTER aktivieren.
Das Display zeigt blinkend die zuletzt eingestellte
Farbe (
3) Mit der Taste DOWN oder UP auf
im Dis-
schalten. Die Funktion mit der Taste ENTER akti-
vieren. Das Display zeigt nun
4) Mit der Taste DOWN oder UP kann weiter auf
für die Farbe Grün und auf
tet werden sowie danach wieder zurück auf
Rot. Die Farbe wählen, die zuerst eingestellt wer-
den soll.
5) Die Taste ENTER drücken, sodass der Wert der
angewählten Farbe im Display erscheint (Anzeige
0 – 255). Die Helligkeit der Farbe mit der Taste
DOWN oder UP einstellen und mit der Taste
ENTER bestätigen.
6) Die Bedienschritte 4 und 5 für die weiteren Farben
wiederholen, sodass sich der gewünschte Farbton
mit der gewünschten Helligkeit ergibt.
7) Zur Feineinstellung des Farbtons kann mit der
Taste DOWN oder UP eine Farbe erneut angewählt
und nach dem Drücken der Taste ENTER mit den
Tasten DOWN und UP korrigiert werden. Abschlie-
ßend wieder die Taste ENTER drücken.
8) Wird 15 Sek. keine Taste mehr betätigt, schaltet
das Display auf die Anzeige
Ändern des Farbtons ggf. wieder mit dem Bedien-
schritt 1 beginnen.

6.2 Zusammenschalten mehrerer PARL-7DMX

Es lassen sich mehrere PARL-7DMX zusammen-
schalten. Das Hauptgerät (Master) kann dann alle
Nebengeräte (Slave) synchron steuern.
1) Den Anschluss DMX OUTPUT (9) des Haupt -
gerätes über ein 3-poliges XLR-Kabel (z. B. Serie
MEC-... oder MECN-... aus dem Sortiment von „img
Stage Line") mit dem Anschluss DMX INPUT (10)
des ersten Nebengerätes verbinden.
2) Den Anschluss DMX OUTPUT des ersten Neben-
gerätes mit dem Anschluss DMX INPUT des zwei-
ten Nebengerätes verbinden usw., bis alle Geräte in
einer Kette angeschlossen sind.
3) Am Hauptgerät den „Master"-Modus einstellen.
a) Die Taste MENU (5) so oft drücken, bis im Dis-
play (3) die Anzeige
b) Die Taste ENTER drücken. Das Display zeigt
jetzt den eingestellten Modus an (
oder
c) Mit der Taste UP oder DOWN
4) An den Nebengeräten die Art der Steuerung ein-
stellen.
a) Die Taste MENU (5) so oft drücken, bis im Dis-
play (3) die Anzeige
...
oder
) an.
(red = rot).
für Blau geschal-
erscheint.
).
erscheint.
D
A
CH
(manuell)
für
zurück. Zum
...
einstellen.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.6020

Table des Matières