Warten der elektrischen
Anlage
Hinweise zur Sicherheit der
Elektroanlage
•
Klemmen Sie das Minuskabel von der Batterie ab,
bevor sie die Maschine reparieren.
•
Laden Sie den Akku in offenen, gut gelüfteten
Bereichen und nicht in der Nähe von Funken und
offenem Feuer. Trennen Sie das Ladegerät ab,
ehe Sie den Akku anschließen oder abtrennen.
Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie
isoliertes Werkzeug.
Warten des Akkus
Wartungsintervall: Monatlich
Ausbau der Batterie
WARNUNG:
Batteriepole und Metallwerkzeuge können
an metallischen Teilen Kurzschlüsse
verursachen, was Funken erzeugen kann.
Funken können zum Explodieren der Gase
in der Batterie führen und Verletzungen
verursachen.
• Beim Aus- und Einbau des Akkus
verhindern, dass Akkupole mit Metallteilen
der Maschine in Kontakt kommen.
• Verhindern Sie durch den Einsatz von
Metallwerkzeugen Kurzschlüsse zwischen
Batteriepolen und Metallteilen der
Maschine.
WARNUNG:
Das unsachgemäße Abtrennen der Kabel
von der Batterie kann die Maschine und die
Kabel beschädigen und Funken erzeugen.
Funken können zum Explodieren der Gase
in der Batterie führen und Verletzungen
verursachen.
• Immer das Minuskabel (schwarz) zuerst
trennen und dann das Pluskabel (rot).
• Klemmen Sie immer zuerst das (rote)
Pluskabel an, bevor Sie das (schwarze)
Minuskabel wieder anklemmen.
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus
und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen Sie
den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3.
Nehmen Sie die Batterie heraus, wie in
abgebildet.
Aufladen der Batterie
WARNUNG:
Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt,
die explodieren können.
Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und
halten Sie Funken und offene Flammen von
der Batterie fern.
Wichtig:
Halten Sie die Batterie immer vollständig
geladen (Dichte 1,265). Dies ist besonders wichtig
zum Verhüten von Batterieschäden, wenn die
Temperatur unter 0 °C fällt.
1.
Nehmen Sie die Batterie aus dem Fahrgestell;
siehe (
Ausbau der Batterie (Seite
47
Bild 51
Bild 51
47)).
g036853
g036855