Sicherheitshinweise Bei Der Bedienung Des Gerätes - Gloria MULTIJET 36V Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
GEFAHR
LEBENSGEFAHR
DURCH
SCHLAG SOWIE BRAND- UND EXPLOSI-
ONSGEFAHR! Damit Sie lebensgefährli-
che Situationen vermeiden:
muss vor jeder Benutzung Ladege-
rät, Ladestecker sowie Netzstecker
im ordnungsgemäßen Zustand sein.
dürfen die Kontakte niemals berührt
werden.
dürfen Sie die Lüftungsschlitze des
Ladegerätes nicht abdecken. Das
Ladegerät kann sonst überhitzen und
nicht mehr ordnungsgemäß funktio-
nieren.
muss das Ladegerät sowie der
vor Hitze und
Feuchtigkeit geschützt werden.
darf weder das Ladegerät noch der
in
getaucht werden.
ist das Ladegerät nur zum Laden des
zu verwenden.
muss das Ladegerät sowie der
im ungeöffneten
Zustand bleiben.
darf das Ladegerät nicht auf einem
brennbaren Untergrund betrieben
werden.
dürfen während des Ladevorgangs
keine leicht entflammbaren Stoffe in
unmittelbarer Nähe sein.
muss der
Hitze, dauerhafter Sonneneinstrah-
lung und Feuer geschützt werden.
Lagern Sie den
nur im Temperaturbereich von 0 °C
bis max. +45 °C. Legen Sie den
nicht auf einem
Heizkörper ab.
sollte das Ladegerät über eine Fehler-
stromschutzeinrichtung (RCD) mit
einem Auslösestrom von nicht mehr
als 30 mA betrieben werden. Fragen
Sie Ihren Elektroinstallateur!
WARNUNG
VERLETZUNGSGEFAHR
ÄTZENDE
FLÜSSIGKEITEN
DÄMPFE!
Setzen Sie den
extremen Bedingungen wie Wärme
und Stoß aus. Es besteht Verletzungs-
STROM-
gefahr durch auslaufende Elektrolytlö-
sung bzw. durch ätzende Dämpfe! Bei
Haut- bzw. Augenkontakt mit der
Akku-Betriebssäure sofort die betroffe-
nen Stellen mit Wasser gut ausspülen
und einen Arzt aufsuchen. Sorgen Sie
für ausreichend Frischluft und suchen
Sie einen Arzt auf, wenn es zu Reizun-
gen der Atemwege, der Haut oder der
Augen kommt.
2.3 Sicherheitshinweise bei
der Bedienung des Gerätes
Flüssigkeit
ACHTUNG
Durch unsachgemäßen Gebrauch des
Gerätes können Sachschäden entste-
hen. Beachten Sie daher die nachfol-
genden Sicherheitshinweise:
Das Gerät nicht mit nassen Händen
benutzen.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen
oder mit Wasser abspritzen bzw.
reinigen. Das Gerät muss vor über-
mässiger Nässe geschützt werden.
vor
Betreiben Sie das Gerät nicht län-
ger als 2 Min. im Trockenlauf.
Betreiben Sie das Gerät NIEMALS
unter 0° C.
TEMPERATURSCHUTZ!
Ihr
Temperaturschutz für den Akku ausge-
stattet. Wenn das Gerät über einen län-
geren Zeitraum ständig im oberen
Belastungsbereich oder bei hohen
Umgebungstemperaturen eingesetzt
wird, können die Batteriezellen überhit-
zen. In diesem Fall schaltet das Gerät
automatisch ab (alle 4 Anzeigen blinken,
siehe auch Kapitel 7.4.4). Vor dem erneu-
DURCH
ten Einschalten lassen Sie das Gerät
ODER
abkühlen.
11
nicht
ist mit einem

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières