Sicherheitshinweise Bei Dem Umgang Mit Dem Ladegerät Sowie Dem Gerät - Gloria MULTIJET 36V Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen!
Dieses Gerät kann von Jugendlichen
ab 16 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden,
wenn
sie
beaufsichtigt
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen
das Gerät nicht betreiben. Beauf-
sichtigen Sie Kinder, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Dieses Gerät darf bei Müdigkeit,
Krankheit oder unter Einfluss von
Alkohol oder anderen Drogen oder
Medikamenten nicht benutzt werden.
Das Gerät darf nicht direkt an das
Trinkwassernetz angeschlossen wer-
den. Verwenden Sie gemäß den
gesetzlichen Vorschriften einen Sys-
temtrenner gemäß EN 12729 Typ BA.
Wasser, welches durch den System-
trenner geflossen ist, darf nicht mehr
als Trinkwasser benutzt werden.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt
lassen, solange es in Betrieb ist.
Gerät vor langer Sonneneinstrah-
lung und Frost schützen.
Um Schäden und Gefahren durch
nicht ordnungsgemäßen Gebrauch
zu ver meiden, müssen Sie die
Betriebsanleitung beachten und
sorgfältig aufbewahren!
Tragen Sie während des Reinigens
geeignete
Arbeitskleidung
Sicherheitsschuhe,
lange Hosen und ggf. Handschuhe.
Arbeiten Sie nicht barfuß oder in
leichten Sandalen.
Während
des
Gebrauchs
Hochdruckreinigern
Aerosole entstehen. Das Einatmen
von
Aerosolen
gesundheitlichen Schäden führen.
Tragen Sie, abhängig von der zu
reinigenden
Umgebung,
geeignete Atemschutzmaske der
Klasse FFP 2 oder vergleichbar, um
sich vor dem Einatmen von Aerosolen
zu schützen, wenn der Einsatz einer
vollständig abgeschirmten Düse
nicht möglich ist.
oder
2.2 Sicherheitshinweise bei dem
Umgang mit dem Ladegerät sowie
dem Gerät
LEBENSGEFAHR DURCH STROM-
SCHLAG!
Beim Kontakt mit unter Spannung ste-
henden Leitungen oder Bauteilen
besteht Lebensgefahr! Beachten Sie
daher nachfolgende Sicherheitshin-
weise:
wie
Schutzbrille,
von
können
kann
zu
eine
10
Bei Weitergabe des Gerätes an ande-
re Personen ist auch die Betriebs-
anleitung mit zu übergeben!
Verwenden Sie für das Gerät nur die
GLORIA Original-Ersatz- und Zube-
hörteile. Verwenden Sie niemals
abgenutzte, veränderte oder defekte
Ersatz-/ Zubehörteile!
max. 45 °C
GEFAHR
Die Netzspannung muss mit der
Spannungsangabe (V~) auf dem
Typenschild des Ladegerätes über-
einstimmen!
Netzstecker und Kupplung einer Ver-
längerungsleitung müssen wasser-
dicht sein und dürfen nicht im Was-
ser liegen. Die Kupplung darf nicht
auf dem Boden liegen. Verwenden
Sie Kabeltrommeln, die gewährleis-
ten, dass sich die Steckdosen min-
destens 60 mm über dem Boden
befinden. Alle stromführenden Teile
im Arbeitsbereich müssen strahlwas-
sergeschützt sein.
Die Akkuspannung muss zur Akku-
Ladespannung des Ladegerätes pas-
sen.
Kinder sowie Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen
aufweisen, dürfen das Ladegerät
nicht benutzen.
Bei Beschädigung des Netzkabels
des Ladegerätes müssen Sie das
Ladegerät komplett austauschen!
Das Ladegerät nur an Wechsel-
strom anschließen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières